1. Home
  2. /
  3. STEINEL
  4. /
  5. Neue Konzepte für hochpräzise...
Maschinenelemente

Neue Konzepte für hochpräzise Führungen und Aufbauten

19.10.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

STEINEL überzeugt mit neuen Konzepten für individuelle Führungen und Aufbauten für den Maschinen- und Anlagenbau. Die technisch hochwertigen Komponenten und Module finden in Verpackungsmaschinen, der Messtechnik, der Automatisierung sowie in der Batterie- und Brennstoffzellenfertigung ihren Einsatz. Die individuell nach Kundenzeichnung gefertigten Teile sind von höchster Präzision und Langlebigkeit. Die spielfreien Führungen werden in intelligenten Fertigungszentren im STEINEL-Werk in Villingen-Schwenningen auftragsbezogen produziert. Je nach Anforderung sind sie beschichtet, schmutzgeschützt, hochfest, mit integrierten Dichtungen versehen, rostfrei und säurebeständig und können in schmutzanfälligen Prozessen ebenso wie in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Gerade bei komplexen Anwendungen bieten die Experten von STEINEL ihre Unterstützung bei der Entwicklung passender Lösungen an. Dies gilt nicht nur für die Führungen, sondern auch für Handling- und Montageaufbauten, bei denen es auf höchste Präzision ankommt. Für mehr INFOS SOWIE KONTAKTDATEN KLICKEN SIE HIER und sehen sich das VIDEO KUNDENSPEZIFISCHE FÜHRUNGEN an.

Text- und Bildquelle: STEINEL

Anzeige

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!