Die Bilanz der am 28. April vom VDMA gestarteten „Wochen der Technik“ ist beeindruckend: Mehrere tausend Angebote für den Nachwuchs zur Berufs- und Studienorientierung an 407 Unternehmens- und Hochschulstandorten, mehr als 240.000 Social-Media-Aufrufe auf TikTok und Instagram, ein bundesweiter Schülerwettbewerb mit bis dato rund 70 eingereichten Ideen für Erfindungen, vier Exkursionen für Technik-Studentinnen in spannende Unternehmen sowie eine gute besuchte Abschlusstagung entstanden aus den Aktivitäten.
„Mit den Wochen der Technik wollten Unternehmen und Hochschulen mobilisieren und inspirieren – das ist uns gelungen“, resümiert Dr. Jörg Friedrich, Leiter VDMA Bildung. „Ob Veranstaltungen oder Projekte, Elternabende, Schülerpraktika, Schüler-Wettbewerb oder Social-Media-Formate: Die sechs Wochen haben gezeigt, wie viel Engagement und Kreativität unsere Unternehmen und Hochschulen zeigen, wenn es darum geht, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern.”
Nachwuchswerbung bleibt Top-Thema
Bereits zum Auftakt der Wochen hatte eine VDMA-Umfrage unter 350 Mitgliedsunternehmen den Handlungsdruck deutlich gemacht: 85 Prozent der Unternehmen sehen danach anhaltende oder sogar zunehmende Engpässe bei Auszubildenden. Unternehmen und Hochschulen dürfen trotz aktuell schwieriger wirtschaftlicher Lage in ihren Bemühungen um den Nachwuchs nicht nachlassen. „Unsere Maschinenbaufirmen haben dies erkannt und stellen sich darauf ein, dass in den nächsten 10 Jahren rund ein Viertel unserer Belegschaft in den Ruhestand geht”, sagte Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA, anlässlich der Abschlusstagung, die am 3. Juni in Frankfurt stattfand.
Kampagnenstärke sichtbar gemacht Die „Wochen der Technik“ sind Teil der dreijährigen Nachwuchskampagne Talentmaschine – Du bewegst Technik. Technik bewegt die Welt. Auf der Plattform www.talentmaschine.de bündelt der VDMA bundesweit Aktionen, Best Practices und Mitmachformate für Jugendliche und Eltern. Gemeinsam mit seiner Nachwuchsstiftung Maschinenbau hat sich der VDMA zum Ziel gesetzt, für Karrieren mit Technik zu begeistern und seine Mitglieder wirksam bei der Fachkräftesicherung unterstützen.
Textquelle: VDMA
Bildquelle: Patrizia Tilly – stock.adobe.com