1. Home
  2. /
  3. Modulares Antriebssystem für individuelle...
Kombination nach Maß

Modulares Antriebssystem für individuelle Lösungen

15.12.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

EBM-Papst bietet eine breite Auswahl an Motoren, Regelelektroniken, Getrieben, Brems- und Sensormodulen, die sich zu einem Antrieb nach Maß kombinieren lassen. Als Motormodule für das Antriebssystem kommen alle EBM-Papst-Motoren mit 63 mm Durchmesser in Frage.

Mit Nennmomenten bis zu 880 mNm bei 4.000 U/min und einem Motor-Wirkungsgrad bis zu 90 Prozent setzen die elektronisch kommutierten Motoren der Baureihe ECI 63 vor allem Maßstäbe in puncto Leistungsdichte. In das Systemgehäuse integrieren lassen sich aber auch Motormodule der VDC- und BCI-Baureihen. Alle Motoren werden mit Schutzkleinspannung betrieben, sind sie für den Batteriebetrieb geeignet. Der Motor kann ohne Spannungswandler oder Wechselrichter direkt genutzt werden. Das Antriebsgehäuse ist kompakt, die einzelnen Module greifen nahtlos ineinander, sodass standardmäßig die Schutzart IP54 erfüllt wird, optional ist sogar IP65 möglich. Gleichzeitig ist das System offen für externe Erweiterungen und elektronische Vernetzungen.

 

 

Text- und Bildquelle: ebm-papst

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Konsequent in Richtung Klimaneutralität
Konsequent in Richtung Klimaneutralität

Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig wie möglich. Der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht gibt Auskunft, welche Einsparpotenziale bereit erschlossen wurden.

Schaeffler mit starkem Jahresauftakt
Schaeffler mit starkem Jahresauftakt

Schaeffler hat seine Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz bei 4.152 Mio. Euro. Dies entspricht einem währungsbereinigten Anstieg um 10,4 Prozent.

Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln
Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln

Pöppelmann K-Tech fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zum großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch recyceln.