1. Home
  2. /
  3. Modulares Antriebssystem für individuelle...
Kombination nach Maß

Modulares Antriebssystem für individuelle Lösungen

15.12.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

EBM-Papst bietet eine breite Auswahl an Motoren, Regelelektroniken, Getrieben, Brems- und Sensormodulen, die sich zu einem Antrieb nach Maß kombinieren lassen. Als Motormodule für das Antriebssystem kommen alle EBM-Papst-Motoren mit 63 mm Durchmesser in Frage.

Mit Nennmomenten bis zu 880 mNm bei 4.000 U/min und einem Motor-Wirkungsgrad bis zu 90 Prozent setzen die elektronisch kommutierten Motoren der Baureihe ECI 63 vor allem Maßstäbe in puncto Leistungsdichte. In das Systemgehäuse integrieren lassen sich aber auch Motormodule der VDC- und BCI-Baureihen. Alle Motoren werden mit Schutzkleinspannung betrieben, sind sie für den Batteriebetrieb geeignet. Der Motor kann ohne Spannungswandler oder Wechselrichter direkt genutzt werden. Das Antriebsgehäuse ist kompakt, die einzelnen Module greifen nahtlos ineinander, sodass standardmäßig die Schutzart IP54 erfüllt wird, optional ist sogar IP65 möglich. Gleichzeitig ist das System offen für externe Erweiterungen und elektronische Vernetzungen.

 

 

Text- und Bildquelle: ebm-papst

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!