IEF-Werner bietet mit dem Modul 160/15 eine Lineareinheit, die in der Basisversion einen Hub von 100 bis 5.500 mm und eine Verfahrgeschwindigkeit bis 5 m in der Sekunde bietet. Der Schlitten der Lineareinheit kann mit bis zu 80 kg belastet werden.
Um auf die oft speziellen Anforderungen der Kunden eingehen zu können, hat IEF-Werner verschiedene Varianten des Moduls im Programm. Dazu gehört etwa eine Version mit zwei unabhängig voneinander verfahrbaren Schlitten (Modul 160/15 G). Eine besondere Variante ist das Modul 160/15 GPA. Dabei handelt es sich um eine Positioniereinheit, die als Parallelantrieb ausgeführt ist: Zwei Motoren können zwei Schlittenpaare unabhängig voneinander verfahren. Mit dieser Lösung können zwei Flächenportale platzsparend innerhalb des gleichen Arbeitsraumes betrieben werden. Ein Positioniersystem mit dem Modul 160/15 GPA lässt sich rationeller montieren als zwei einzelne Flächenportale, die zueinander ausgerichtet werden müssten. Ein weiterer Vorteil: Aufgrund des modularen Aufbaus stehen verschiedene Motoranbauvarianten für einen flexiblen Motoranbau zur Verfügung. Anwender können das Modul 160/15 GPA für ganz verschiedene Aufgaben einsetzen. Dazu gehören zum Beispiel Pick & Place-Aufgaben in Palettier-, Montage- oder Verpackungsanlagen, die Verstellung von Anschlägen, Füge- und Einpressvorgänge in der Feinwerktechnik oder auch Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen.
Text- und Bildquelle: IEF-Werner