1. Home
  2. /
  3. IEF-Werner
  4. /
  5. Mit zwei Flächenportalen in...
Lineareinheit

Mit zwei Flächenportalen in einem Arbeitsraum

18.06.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

IEF-Werner bietet mit dem Modul 160/15 eine Lineareinheit, die in der Basisversion einen Hub von 100 bis 5.500 mm und eine Verfahrgeschwindigkeit bis 5 m in der Sekunde bietet. Der Schlitten der Lineareinheit kann mit bis zu 80 kg belastet werden.

Um auf die oft speziellen Anforderungen der Kunden eingehen zu können, hat IEF-Werner verschiedene Varianten des Moduls im Programm. Dazu gehört etwa eine Version mit zwei unabhängig voneinander verfahrbaren Schlitten (Modul 160/15 G). Eine besondere Variante ist das Modul 160/15 GPA. Dabei handelt es sich um eine Positioniereinheit, die als Parallelantrieb ausgeführt ist: Zwei Motoren können zwei Schlittenpaare unabhängig voneinander verfahren. Mit dieser Lösung können zwei Flächenportale platzsparend innerhalb des gleichen Arbeitsraumes betrieben werden. Ein Positioniersystem mit dem Modul 160/15 GPA lässt sich rationeller montieren als zwei einzelne Flächenportale, die zueinander ausgerichtet werden müssten. Ein weiterer Vorteil: Aufgrund des modularen Aufbaus stehen verschiedene Motoranbauvarianten für einen flexiblen Motoranbau zur Verfügung. Anwender können das Modul 160/15 GPA für ganz verschiedene Aufgaben einsetzen. Dazu gehören zum Beispiel Pick & Place-Aufgaben in Palettier-, Montage- oder Verpackungsanlagen, die Verstellung von Anschlägen, Füge- und Einpressvorgänge in der Feinwerktechnik oder auch Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen.

 

 

Text- und Bildquelle: IEF-Werner 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!