Lineartechnische Antriebssysteme stellen hohe Anforderungen an die verwendeten Kupplungslösungen. Diese müssen absolut spielfrei und langlebig arbeiten.
Für hochdynamische Anwendungen sollten sie zudem möglichst leicht sein und ein geringes Trägheitsmoment aufweisen. Darüber hinaus sind eine ausgezeichnete Fertigungsgüte und ein optimaler Rundlauf entscheidend. R+W Antriebselemente bietet für dieses Anforderungsprofil Elastomerkupplungen mit sehr geringen Rundlauftoleranzen. Dazu zählen die kompakte EKL mit Klemmnabe und die Gelenkwellen vom Typ ZAE. Die EKL ist in Drehmomenten von 0,5 bis 2.150 Nm und einer Einbaulänge von 20 mm erhältlich, in Ausführungen in hochfestem Aluminium, Stahl oder Edelstahl. Für Systeme mit mehreren parallelen Achsen bietet R+W die spiel- und wartungsfreien Gelenkwellen vom Typ ZAE. Sie können Achsabstände bis zu 6 m ohne Zwischenlager überbrücken. Die ZAE-Gelenkwellen sind für Anwendungen mit Drehmomenten bis maximal 800 Nm und Wellendurchmessern bis 70 mm geeignet.
Text- und Bildquelle: R+W Antriebselemente