1. Home
  2. /
  3. Easyfairs
  4. /
  5. Kunststoff trifft Maschinenbau
Messe KPA

Kunststoff trifft Maschinenbau

07.04.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die KPA – Kunststoff Produkte Aktuell bringt vom 13. – 15. Mai 2025 die Kunststoff- und die Maschinenbaubranche zusammen. 2025 findet die Messe erstmals in Bad Salzuflen statt.

Sie bietet Einkäufern, Konstrukteuren, Produktentwicklern und anderen Entscheidern aus dem Maschinenbau einen umfassenden Überblick über die Bandbreite an Werkstoffen und Verarbeitungsverfahren – vom Spritzguss über 3D-Druck bis zum Thermoforming, mit einem besonderen Fokus auf technische und Hochleistungskunststoffe. Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihr Leistungsspektrum, viele von ihnen arbeiten bereits mit Kunden aus dem Maschinenbau zusammen. Aus technischen Kunststoffen fertigen sie zum Beispiel kundenspezifische Maschinengehäuse, hochbeanspruchte Bauteile wie Führungselemente, Greifer, Zahnräder und andere Antriebskomponenten. An diese Komponenten werden jeweils spezifische Anforderungen gestellt. Sie laufen unter Öl, müssen verschleißfest sein, schlagzäh oder dimensionsstabil. Temperaturfestigkeit und Chemikalien- oder Reinigungsbeständigkeit können zum Eigenschaftsprofil gehören, ebenso ein definiertes Gleitverhalten.

 

 

Text- und Bildquelle: Easyfairs

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!