1. Home
  2. /
  3. Kisling AG dreifach zertifiziert
Qualität, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit

Kisling AG dreifach zertifiziert

17.06.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Bildquelle: Kisling

Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 hat die Kisling AG aus der Schweiz einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen erfüllt damit drei international anerkannte Standards, die für gelebte Qualität, Umweltbewusstsein und Arbeitssicherheit im industriellen Umfeld stehen. Das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 wurde erneut bestätigt. Erstmals zertifiziert wurde nun auch das Umweltmanagement nach ISO 14001 sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz nach ISO 45001. Mit der Erweiterung der Zertifizierungen zeigt das Unternehmen: Umwelt- und Arbeitsschutz sind keine Randthemen, sondern tragende Säulen der Unternehmenskultur. Der Schweizer Standort wird dadurch strategisch gestärkt und positioniert sich als zuverlässiger Partner für zukunftsfähige Industrieanwendungen. „Das positive Feedback der Auditoren bestätigt uns in unserer täglichen Arbeit“, so die Qualitätsverantwortlichen bei Kisling. „Die externen Prüfer waren mit unseren Abläufen und Ergebnissen sehr zufrieden – das ist eine schöne Anerkennung für alle Teams im Unternehmen.“ Kisling wurde im Jahr 1862 gegründet. Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen bedient nahezu alle Industriebereiche, OEM-Hersteller und den Fachhandel. Das Produktsortiment umfasst hochfeste Strukturklebstoffe auf (Meth)acrylat- und Epoxy-Basis, anaerobe Klebstoffe, Sekundenklebstoffe, RTV-Silikone sowie Vergussmassen für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt für seine Kunden auch anwendungsspezifische Kleb- und Dichtstofflösungen.

Text- und Bildquelle: Kisling

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kollaborative Innovationen auf der Automatica
Kollaborative Innovationen auf der Automatica

„Stabilus4Automation“ bildet den Grundstein für die Einführung maßgeschneiderter Synergieangebote der Stabilus Gruppe für die Automatisierungsbranche. Ab Juni 2025 wird diese Verbindung von Vorteilen erstmals auf einigen großen internationalen Messen präsentiert, darunter die Automatica in München und die AMTS in Shanghai.

Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen
Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen

Entwicklungstrends in der Welt der Metallbearbeitung zu erkennen und den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Wie Unternehmen das Angebot für sich richtig einordnen und gewinnbringend nutzen können, zeigt die EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September.

You have Successfully Subscribed!