1. Home
  2. /
  3. Hydraulik-Wissen vom Experten erklärt

Hydraulik-Wissen vom Experten erklärt

10.05.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

In diesem Jahr bietet Hänchen erstmals auch ein Online-Seminar zur Klemmeinheit Ratio-Clamp. Darin geht es speziell um die Funktionsweise und Haltekräfte der Klemmeinheit im Einsatz als Sicherheitsbauteil ISO 13849. Auch Einsatzfälle der Klemmeinheit Ratio-Clamp werden behandelt, außerdem gibt es eine Live-Vorführung zur Ansteuerung und zum Betrieb der Ratio-Clamp. Je nach Themenschwerpunkt erhalten die Teilnehmer einen Überblick über verschiedene Features der Hydraulikzylinder, die Montage und Wartung oder auch über Sicherheit und die Anforderungen der Maschinenrichtlinie. Hier wird Hintergrundwissen zu Auslegungskriterien hydraulischer Systeme, Normen und Recht sowie Konformitätsbewertungsverfahren und Lasthaltemöglichkeiten vermittelt. Auch zu Dichtungs- und Führungssystemen im Zylinder und zu Prüfanwendungen gibt es Veranstaltungen. Die Online-Seminare finden jeweils von 10:30 bis 12:00 Uhr statt. Informationen zum aktuellen Angebot finden Sie unter www.haenchen.de/service/hydraulik-seminare.
Text- und Bildquelle: Herbert Hänchen GmbH

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwacher Jahresstart
Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen
Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen

Bekannt als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen feiert Steinmeyer Mechatronik sein 150. Firmenjubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Kleben statt schrauben oder schweißen
Kleben statt schrauben oder schweißen

Das Fügeverfahren „Kleben“ ist eine Variante, Konstruktionsteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Auch das Sichern von Schrauben und Abdichten von Fügeteilen macht Klebetechnik von Ruderer möglich.

Clever konzipiert für dynamische Prozesse
Clever konzipiert für dynamische Prozesse

Hohe Geschwindigkeiten stellen besondere Anforderungen an die Rundlaufgenauigkeit und Verschleißfähigkeit einer Kupplung. In diesem Kontext präsentiert R+W die SP6 Highspeed Kupplung für Spindelantriebe.