1. Home
  2. /
  3. NSK
  4. /
  5. High-Speed für elektrische Spritzgießmaschinen
Kugelgewindetriebe

High-Speed für elektrische Spritzgießmaschinen

28.02.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Mit der Serie HTF-SRM hat NSK eine neue Kugelgewindetrieb-Baureihe für Hochlast-Anwendungen entwickelt. Sie ist für hohe Geschwindigkeiten und erhöhte Temperaturen ausgelegt.

Die Geräte eignen sich beispielsweise für den Einsatz in elektrischen Spritzgießmaschinen, die dünnwandige Produkte mit kurzen Zykluszeiten herstellen. Dank eines neuen Kugelrückführungssystems erreicht die neue Baureihe hohe Geschwindigkeiten und eine große Temperaturbeständigkeit. Das SRM-Kugelumlaufsystem zeichnet sich durch einen optimierten, reibungslosen Kugelumlauf und ein erhöhtes Temperaturfenster aus. Unterstützt wird diese Innovation durch die Verwendung von hitzebeständigen Materialien für die Dichtungen und das Schmiermittel. Dank dieser Konstruktionsmerkmale liegt der zulässige dN-Wert (Spindeldurchmesser × Drehzahl) der Baureihe bei 200.000. Zugleich hat NSK die maximale Betriebstemperatur um 20 Prozent erhöht. Sie liegt bei dauerhaft 90 und kurzzeitig 100 °C. Da die Außenabmessungen von Spindel und Mutter denen der Baureihe HTF-SRC entsprechen, eignen sich die neuen Kugelgewindetriebe auch zur Nachrüstung und Leistungssteigerung vorhandener Maschinenbaureihen.

 

 

Text- und Bildquelle: NSK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung
Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung

Dassault Systèmes hat die Verfügbarkeit von Solidworks 2025 angekündigt. Die neueste Version des Portfolios an Anwendungen für 3D-Design und Produktentwicklung beschleunigt Innovationen und verbessert das Produkterlebnis. Die neu integrierten Funktionen basieren auf Anwender-Feedback und optimieren die Benutzerfreundlichkeit sowie die Leistung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!