1. Home
  2. /
  3. Harting eröffnet neuen Standort
Produktions-Premiere in Vietnam

Harting eröffnet neuen Standort

07.11.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Feierliche Eröfffnung der Harting-Produktion in Vietnam: Marcus Göttig, General Manager Harting Vietnam Manufacturing und Zhuhai Manufacturing, Alexandra Westwood, Attachée für Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit der Deutschen Botschaft Hanoi, CEO Philip Harting, Nguyễn Thị Thúy Hằng, Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Hai Duong Industrial Zone, und Andreas Conrad, Harting Vorstand Operations (v.l.n)

44 Landesgesellschaften und 14 Produktionswerke eröffnete das Familienunternehmen bislang auf der ganzen Welt. Nun hat Harting auch in Vietnam Fuß gefasst. Das Nachbarland Chinas ist für die Technologiegruppe ein strategisch wichtiger Standort in Asien. Ab sofort wird ein gut ausgebildetes Kernteam die dortige Steckverbinderfertigung auf dem über 2.500 Quadratmeter großen Werksgelände ins Rollen bringen. „Uns ist wichtig, dass wir auch hier in Vietnam unsere hohen Qualitätsansprüche sicherstellen“, erklärt Andreas Conrad, Vorstand Operations der Harting Technologiegruppe. „Mit unseren weltweit standardisierten Prozessen und Produktionsanlagen garantieren wir unseren Kunden rund um den Globus die von ihnen gewohnte Harting-Qualität. Ob in Deutschland, Rumänien, Mexiko, oder jetzt eben auch in Vietnam – unsere Kunden können sich weltweit auf Hartingverlassen.“
Der Vorstandsvorsitzende der Technologiegruppe, Philip Harting, war persönlich angereist, um das neue Produktionswerk zu eröffnen. „Mit unserem hinzu gewonnenen Standort in Vietnam schaffen wir einen wichtigen Baustein in der Wachstumsregion Südostasien. Hier in Hai Duong sind wir nah am Kunden und produzieren direkt vor Ort. Wir reduzieren die Lieferwege auf ein Minimum und werden auf diese Weise erhebliche CO2-Einsparungen verzeichnen. Gemeinsam mit dem Management-Team haben wir bereits heute die Weichen für einen weiteren Ausbau gestellt.“

Text- und Bildquelle: Harting

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!