1. Home
  2. /
  3. Geberlose sichere Regelung via...

Geberlose sichere Regelung via Profinet

24.06.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

In der Gerätevariante PRO sind die Drive Controller Combivert F6 und Servo Drives Combivert S6 von KEB Automation jetzt mit geberlosen Sicherheitsfunktionen für die Kommunikation über Profinet zertifiziert. Automatisierern steht so ein weiterer Standard zur Verfügung, um Konzepte mit geberloser Sicherheit umzusetzen, die Risiken für Mensch und Umwelt minimieren. In der PRO-Ausführung des Combivert F6 und S6 lässt sich eine flexible Anpassung der Sicherheitsfunktionen und Grenzwerte über digitale I/Os vornehmen. Pro Funktion sind bis zu acht Konfigurationen möglich. Die Inbetriebnahme erfolgt über die Software Combivis 6. Beide Gerätereihen decken Leistungen von 0,75 kW bis 450 kW ab und können für den Betrieb von Motorentechnologien wie Asynchron-, Synchron-, Synchronreluktanz-, IPM-, Torque-, Linear- und Highspeed-Motoren mit Drehzahlen bis 45.000 UpM eingesetzt werden. Damit ist die sichere geberlose Geschwindigkeitsüberwachung unabhängig vom eingesetzten Motor verwendbar.
Text- und Bildquelle: KEB Automation

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sicherheit in automatisierten Systemen
Sicherheit in automatisierten Systemen

Mit dem HAWE-Baukasten, den durch die ISO 13849 erforderlichen Performance Level erreichen: Auch bei automatisierten Maschinen ist der Eingriff des Bedieners erforderlich, zum Beispiel für das Be- und Entladen von Werkstücken oder bei Wartung und Reparatur ist die Maschinenbewegung sicher anzuhalten oder eine begrenzte Bewegungsgeschwindigkeit sicherzustellen.

Steckbare Glasfaserverbindung
Steckbare Glasfaserverbindung

Um steckbare Glasfaserverbindungen zu vereinfachen, hat Lapp die neuen feldkonfektionierbaren EPIC DATA FFC-LC-Steckverbinder und EPIC DATA FFC-SC-Steckverbinder für GOF-Lichtwellenleiter entwickelt.

Wie innovativ sind wir?
Wie innovativ sind wir?

Wir sprechen mit Helmut Schmid über Ideen, die ein Start-up erfolgreich machen, über Mut und über die Robotik von morgen.

You have Successfully Subscribed!