1. Home
  2. /
  3. Fundament für offenes Innovations-Ökosystem...

Fundament für offenes Innovations-Ökosystem gelegt

10.05.2021
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Atos, Dassault Systèmes, GroupeRenault, STMicroelectronics und Thales haben gemeinsam die „Software République“ – ein neues offenes Ökosystem für intelligente und nachhaltige Mobilität gegründet.

Elie Girard, Bernard Charlès, Luca de Meo, Jean-Marc Chery und Patrice Caine – die Vorstandsvorsitzenden von Atos, Dassault Systèmes, GroupeRenault, STMicroelectronics und Thales – haben ihre Planungen zur Gründung der Software République vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein neues Ökosystem für Innovationen im Bereich der intelligenten Mobilität. Durch die Zusammenführung ihrer sich gegenseitig ergänzenden Kompetenzen beabsichtigen die Partner, Systeme und Softwarelösungen gemeinsam zu entwickeln und zu vermarkten, um ein erweitertes und nachhaltiges Mobilitätsangebot für Städte, Regionen, Unternehmen und Bürger aufzubauen. Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Konnektivität, eingebettete Elektronik und die Technologie des digitalen Zwillings werden die Bereitstellung von exzellenten neuen Produkten und Dienstleistungen ermöglichen. Das offene Innovations-Ökosystem heißt neue Mitglieder willkommen und wird offene Kooperationen entwickeln.

Text-/Bildquelle: Dassault Systèmes

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

100 Jahre Hänchen
100 Jahre Hänchen

Die Herbert Hänchen GmbH feiert ihr 100-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück, die von Innovation, Qualität und Pioniergeist im Bereich Hydraulikzylinder, Antriebssysteme und Klemmeinheiten geprägt ist.

You have Successfully Subscribed!