Beckhoff Automation setzte seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 erfolgreich fort. Der Spezialist für Automatisierungstechnik konnte seinen Umsatz auf 1,75 Milliarden Euro steigern.
Dies entspricht einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresumsatz. Aktuell tragen weltweit 5.500 Mitarbeiter, davon mehr als 2.000 Ingenieure, zum globalen Unternehmenserfolg bei. 2023 sei ein herausforderndes Geschäftsjahr für das Unternehmen gewesen. Die starke Entwicklung des Auftragseingangs aus dem Jahr 2022 setzte sich in den ersten Monaten 2023 fort und führte zu einem Rekord bei Auftragsbestand und Umsatz. Im weiteren Jahresverlauf schwächte sich der Auftragseingang jedoch deutlich ab. Beckhoff führt dies im Wesentlichen darauf zurück, dass die Kunden 2022 und zu Beginn 2023 ihre Lagerbestände und Bestellungen überdurchschnittlich aufgebaut haben, um Lieferschwankungen der Bauteilkrise ausgleichen zu können. Dies korrigierten sie im Jahresverlauf durch geringere Bestellmengen. Darüber hinaus wirkten sich in einigen Regionen und Branchen konjunkturbedingte Rückgänge aus. Im ersten Quartal 2024 beobachtet Beckhoff eine Stabilisierung des Auftragseingangs mit leichten Aufwärtstendenzen und rechnet mit einer deutlichen Steigerung der Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte.
Text- und Bildquelle: Beckhoff