1. Home
  2. /
  3. Beckhoff
  4. /
  5. Erweiterte Funktionalität
Bilderkennung

Erweiterte Funktionalität

10.03.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Das Portfolio der Beckhoff Software TwinCAT 3 Vision bietet jetzt ergänzende Bildverarbeitungsfunktionen. Mit dem TwinCAT 3 Vision Beckhoff Camera Connector kann der Anwender zudem Beckhoff Kameras direkt in die TwinCAT-Architektur einbinden.

Er liefert die Grundlage für die Kommunikation und ermöglicht bis zu 64 Kameraverbindungen. TwinCAT 3 Vision Code Quality ergänzt das Basis-Paket um Funktionen zur Qualitätsbewertung unterschiedlicher 1D- und 2D-Codes. Damit lassen sich deren Qualität sicherstellen und Probleme bei der Code-Erstellung frühzeitig erkennen. Mit TwinCAT 3 Vision OCR hat der Anwender die Möglichkeit zur optischen Zeichenerkennung. Die Funktionen identifizieren Zeichen, beispielsweise Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern, in einem Bild und geben die erkannte Zeichenkette zurück. TwinCAT 3 Vision Neural Network vervollständigt das Basis-Paket um die Möglichkeit, neuronale Netze für Vision-spezifische Einsatzfälle zu verwenden. Mithilfe dieser Modelle können komplexe Datenanalysen automatisch gelernt werden. Anwendungsbeispiele sind Objektdetektion, Klassifikation und Anomalieerkennung zur Qualitätskontrolle oder Prozessüberwachung.

 

 

Text- und Bildquelle: Beckhoff

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!