1. Home
  2. /
  3. ABB
  4. /
  5. Energieverbrauch in Echtzeit überwachen
Energiemanagementsoftware

Energieverbrauch in Echtzeit überwachen

22.12.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Nach wie vor belasten hohe Energiepreise viele Unternehmen. Als Lösungsansatz steht der ABB Ability Energy Manager breit, eine Cloud-basierte Plattform zur systematischen Optimierung des Energiemanagements. Der ABB Ability Energy Manager bietet Funktionen zur Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs, Erstellung von Berichten, Identifizierung von Einsparpotenzialen und Verwaltung von Energieverträgen. Er ist skalierbar und kann sowohl in einzelnen Betriebsstätten als auch für die gleichzeitige Überwachung mehrerer Standorte eingesetzt werden. In industriellen Automatisierungssystemen ermöglicht der ABB Ability Energy Manager die nahtlose Integration mehrerer Geräte. Dies geschieht durch die Verwendung von Modbus RTU- und Modbus TCP-Protokollen in Verbindung mit dem ABB Ability Edge Industrial Gateway und dem Ekip Com Hub. Diese dienen als Schnittstellen, die die Kommunikation zwischen den Geräten und dem Ability Energy Manager erleichtern. Zu den unterstützten Geräten gehören das Motormanagement-System UMC100.3 mit PNU/MTQ-Kommunikationsmodulen, die Softstarter der PSTX-Serie, das Netzeinspeiseüberwachungsrelais CM-UFD.M31M sowie das Temperaturüberwachungsrelais CM-TCN.012. Auf dem ABB Ability Marketplace können Unternehmen den Energy Manager kostenlos testen und erwerben.

Text-/Bildquelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Plattform für roboterbasierte Automatisierung
Plattform für roboterbasierte Automatisierung

Dassault Systèmes hat in einer Absichtserklärung den Beitritt zu Kukas digitalem Ökosystem Mosaixx unterzeichnet. Damit bestätigen beide Unternehmen, dass sie ihre Zusammenarbeit über die neue Cloud-Plattform Mosaixx und die 3DExperience-Plattform von Dassault ausbauen.

Release mit umfangreichen Funktionalitäten
Release mit umfangreichen Funktionalitäten

Mit dem Service Pack 2 des aktuellen Kisssoft-Release bekommen die Anwender der Software eine noch umfangreichere Funktionalität zur Verfügung gestellt. Dadurch profitieren noch mehr Nutzergruppen von der Software.

Digitaler Zwilling
Digitaler Zwilling

Schmersal stellte vor kurzem erstmals ein 4D-Modell seiner sicherheitstechnischen Komponenten vor. Dabei handelt es sich um einen digitalen Zwilling der Sicherheitszuhaltung AZM40 und des Türgriffsystems DHS.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!