1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Direktansprache auch virtuell verstärkt

Direktansprache auch virtuell verstärkt

31.01.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Schmersal ist auf Präsenzmessen wieder vor Ort und hat parallel das digitales Messeformat „Smartfair“ komplett überarbeitet, anwendungsfreundlicher gestaltet und zusätzliche Produkte in das Programm aufgenommen.

Dazu zählen sicherheitstechnische Lösungen aus den Bereichen Schwerindustrie, Aufzugstechnik, Explosionsschutz und Asi-Interface. Diese werden mithilfe eines interaktiven Moduls anschaulich präsentiert, das eine Maschinenstraße mit Gefahrenpunkten simuliert. Die Smartfair 2.0 ermöglicht auch Gespräche mit Experten von Schmersal, die die Fragestellungen der virtuellen Messebesucher beantworten und Sicherheitslösungen anhand von Anwendungsbeispielen erläutern. Dabei haben sich die Gesprächspartner über Videokonferenzkacheln jederzeit im Blick. Nach dem Relaunch ist auch ein Messebesuch mit mehreren Teilnehmern machbar. Über https://smartfair.schmersal.com/de können Interessenten einen persönlichen Termin mit einem Außendienstmitarbeiter oder Produktmanager vereinbaren.

 

 

Text- und Bildquelle: Schmersal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwacher Jahresstart
Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen
Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen

Bekannt als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen feiert Steinmeyer Mechatronik sein 150. Firmenjubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Kleben statt schrauben oder schweißen
Kleben statt schrauben oder schweißen

Das Fügeverfahren „Kleben“ ist eine Variante, Konstruktionsteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Auch das Sichern von Schrauben und Abdichten von Fügeteilen macht Klebetechnik von Ruderer möglich.

Clever konzipiert für dynamische Prozesse
Clever konzipiert für dynamische Prozesse

Hohe Geschwindigkeiten stellen besondere Anforderungen an die Rundlaufgenauigkeit und Verschleißfähigkeit einer Kupplung. In diesem Kontext präsentiert R+W die SP6 Highspeed Kupplung für Spindelantriebe.

You have Successfully Subscribed!