1. Home
  2. /
  3. Dassault legt Fahrplan zur...

Dassault legt Fahrplan zur Emissionssenkung fest

07.01.2021
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Dassault Systèmes verpflichtet sich zur Senkung seiner Treibhausgasemissionen. Hierzu wird sich das Unternehmen ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes Ziel im Rahmen der Initiative Science Based Targets (SBTi) setzen. Die globale Initiative unterstützt Unternehmen dabei, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen festzulegen und ihre Geschäftsabläufe so umzugestalten, dass sie für die zukünftige kohlenstoffarme Wirtschaft geeignet sind. Damit möchte Dassault Systèmes seinen Fahrplan zur Emissionssenkung im Einklang mit Erkenntnissen der Klimaforschung festlegen.
Die von den beteiligten Unternehmen gesteckten Ziele zur Senkung der Treibhausgasemissionen gelten als wissenschaftlich fundiert, da sie mit den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung zur Erreichung der Ziele aus dem Übereinkommen von Paris übereinstimmen. Dieses internationale Abkommen gilt als weltweite Antwort auf die Bedrohung durch den Klimawandel. Ziel ist es, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen und die Anstrengungen zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 °C fortzusetzen.
Dassault Systèmes weiß um die entscheidende Rolle der Wirtschaft bei der Minimierung des Risikos, das der Klimawandel für die Zukunft unseres Planeten darstellt. Mit der Verpflichtung auf ein evidenzbasiertes Emissionsziel legt Dassault Systèmes die gleiche wissenschaftliche Präzision zugrunde wie gegenüber Kunden, wenn es darum geht, den Beitrag der eigenen Aktivitäten zum Klimaschutz zu definieren.
Als Teil der Mission zur Harmonisierung von Produkten, Umwelt und Leben stellt Dassault Systèmes Technologien bereit, die Unternehmen jeder Größenordnung in elf Industrien dabei unterstützen, menschenzentrierte Innovationen zu entwickeln. Diese werden den großen sozialen und ökologischen Herausforderungen von heute gerecht und verbessern gleichzeitig deren eigene Ressourceneffizienz. So konnten Unternehmen neue medizinische Behandlungen entwickeln, Pionierarbeit im Bereich des solarbetriebenen Fliegens leisten und ein Modell zur Absorption der Umweltverschmutzung entwerfen. 2018 wurde Dassault Systèmes von Corporate Knights zum „nachhaltigsten Unternehmen der Welt“ ernannt. Grundlage dafür ist die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die das Unternehmen durch fortlaufendes und proaktives Engagement in globalen Initiativen für eine nachhaltigere Zukunft weiterführt.

Textquelle: Dassault Systèmes Deutschland GmbH
Bildquelle: VLA – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung
Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung

Dassault Systèmes hat die Verfügbarkeit von Solidworks 2025 angekündigt. Die neueste Version des Portfolios an Anwendungen für 3D-Design und Produktentwicklung beschleunigt Innovationen und verbessert das Produkterlebnis. Die neu integrierten Funktionen basieren auf Anwender-Feedback und optimieren die Benutzerfreundlichkeit sowie die Leistung.

You have Successfully Subscribed!