1. Home
  2. /
  3. Bernstein schärft Marktposition

Bernstein schärft Marktposition

06.01.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 agieren die beiden Geschäftsbereiche Detect & Protect als zwei eigenständige Vertriebsbereiche – vereint unter dem Dach der Marke Bernstein. Als Anbieter für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik fasst die Bernstein AG aus Porta Westfalica ihre Kompetenzen in den Bereichen Detect und Protect zusammen. „Die Geschäftsfelder der Sicherheitstechnik (Detect) sowie der Gehäusetechnik (Protect) entwickelten sich in der jüngeren Vergangenheit zusehends in Spezialbereiche, für die eine persönliche Fokussierung und Detailkenntnis der Vertriebskollegen unabdingbar geworden ist. Mit einer Aufteilung in zwei eigenständige Vertriebsbereiche möchten wir dieser Tatsache gerecht werden. Denn so individuell wie die Anforderungen unserer Kunden sind auch unsere Produkte,“ so Nicole Bernstein, Vorstandsmitglied des Familienunternehmens. Künftig steht Kunden des Unternehmens für die beiden Bereiche jeweils ein Vertriebskollege zur Verfügung, der sie berät und Lösungen im jeweiligen Bereich erarbeitet.
Text- und Bildquelle: BERNSTEIN AG

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!