1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Sicherheit für die Lebensmittelindustrie
Detektierbare Bedienteile

Sicherheit für die Lebensmittelindustrie

24.05.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Kipp hat neue detektierbare Bedienteile in das Sortiment aufgenommen. Verfügbar sind visuelle und metalldetektierbare Produkte. Sie helfen der Lebensmittelindustrie, Ausfälle im Produktionsprozess zu verhindern.

Visuell detektierbare Bedienteile sind ultramarinblau (ähnlich RAL5002) eingefärbt. Aufgrund dieser für den Lebensmittelbereich untypischen Farbgebung lassen sich diese Produkte bei Kontakt mit Nahrungsmitteln einfach identifizieren. Der Kreuzgriff ist dank geschlossener Kontur mit glatter Oberfläche außerdem einfach zu reinigen. Einen Schritt weiter gehen die metalldetektierbaren Bedienteile. Ihre Bestandteile werden per Induktionstechnologie erfasst. Das ist hilfreich, wenn ein Bedienteil – ganz oder in Bruchstücken – versehentlich in den Herstellungsprozess gelangt. Spezielle Detektieranlagen können die Fremdkörper dann zuverlässig ausselektieren, auch wenn sie für das Auge unsichtbar sind. Dabei lassen sich Bruchstücke bis 0,027 cm³ identifizieren und ausschleusen.

 

 

Text- und Bildquelle: Kipp

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

100 Jahre Hänchen
100 Jahre Hänchen

Die Herbert Hänchen GmbH feiert ihr 100-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück, die von Innovation, Qualität und Pioniergeist im Bereich Hydraulikzylinder, Antriebssysteme und Klemmeinheiten geprägt ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!