1. Home
  2. /
  3. Antriebe flexibel in die...
Wellengetriebe

Antriebe flexibel in die Umgebung einbinden

11.05.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Hiwin erweitert seine Serie an Datorker-Wellgetrieben um vier neue Standard-Ausführungen. Jetzt stehen auch Modelle mit Wellenzapfen sowie ein neuer M-Typ zur Verfügung. Die Erweiterung mit funktionalem Wellenzapfen schafft neue Möglichkeiten zur Montage des Motors. Die Antriebe lassen sich so flexibler in die Umgebung einbinden. Durch das verstärkte Kreuzrollenlager erreicht der neue M-Typ eine doppelt so hohe axiale und radiale Belastbarkeit an der Abtriebsseite. Damit wird das Wellgetriebe besonders momentensteif und geeignet für den Einsatz bei präzisen Dreh- und Schwenkbewegungen.

Text- und Bildquelle: Hiwin

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

You have Successfully Subscribed!