Der Flachkörper-Flanschdorn KFDF ist ein kompaktes Präzisions-Spannzeug. Dieses optimiert viele Dreh-, Bohr-, Schleif-, Fräs- und Wuchtprozesse in Getriebebau, Zahnrad-Fertigung und Werkzeugherstellung.
Der KFDF punktet mit präzisem Rundlauf, einer kurzen Spannlänge und einem serienmäßigen Spanndurchmesser von bis zu 375 mm, der sich durch den Einsatz alternativer Spannelemente auf bis zu 560 mm erweitern lässt. Sein flacher Spannkörper zentriert das Werkstück und richtet es plan aus. Damit lassen sich beispielsweise Kupplungselemente aus Stahl drehen und bohren, Walzrollen aus Hartmetall oder Getriebedeckel aus Aluminium und Hohlwellen aus Edelstahl schleifen. Abgesehen von seiner Rundlaufgenauigkeit von ≤ 0,01 mm gewährleistet das KFDF eine exakte Zentrierung und eine plane Ausrichtung des eingespannten Werkstücks. Das System besteht aus sechs Hauptkomponenten, deren Herzstück eine unter Vorspannung stehende, fächerförmig geschlitzte, runde Stahlscheibe ist. Da das Spannzeug rein mechanisch arbeitet, benötigt es keine pneumatische oder hydraulische Energiezufuhr. Zudem eignet es sich sowohl für die Nass- als auch für die Trockenbearbeitung.
Text-/Bildquelle: Ringspann