1. Home
  2. /
  3. Ringspann
  4. /
  5. Werkzeugmaschinenbau
Bearbeitungs- und Wuchtprozesse optimieren

Werkzeugmaschinenbau

27.03.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Der Flachkörper-Flanschdorn KFDF ist ein kompaktes Präzisions-Spannzeug. Dieses optimiert viele Dreh-, Bohr-, Schleif-, Fräs- und Wuchtprozesse in Getriebebau, Zahnrad-Fertigung und Werkzeugherstellung.

Der KFDF punktet mit präzisem Rundlauf, einer kurzen Spannlänge und einem serienmäßigen Spanndurchmesser von bis zu 375 mm, der sich durch den Einsatz alternativer Spannelemente auf bis zu 560 mm erweitern lässt. Sein flacher Spannkörper zentriert das Werkstück und richtet es plan aus. Damit lassen sich beispielsweise Kupplungselemente aus Stahl drehen und bohren, Walzrollen aus Hartmetall oder Getriebedeckel aus Aluminium und Hohlwellen aus Edelstahl schleifen. Abgesehen von seiner Rundlaufgenauigkeit von ≤ 0,01 mm gewährleistet das KFDF eine exakte Zentrierung und eine plane Ausrichtung des eingespannten Werkstücks. Das System besteht aus sechs Hauptkomponenten, deren Herzstück eine unter Vorspannung stehende, fächerförmig geschlitzte, runde Stahlscheibe ist. Da das Spannzeug rein mechanisch arbeitet, benötigt es keine pneumatische oder hydraulische Energiezufuhr. Zudem eignet es sich sowohl für die Nass- als auch für die Trockenbearbeitung.

Text-/Bildquelle: Ringspann

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Robust und zuverlässig
Robust und zuverlässig

Lee Hydraulische Miniaturkomponenten bietet ein breites Portfolio an leistungsstarken Ventilen, Sieben, Drosseln, Dichtstopfen und Pumpen in Miniaturbauweise. Diese zeichnen sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit aus, das macht sie zu einer Lösung für anspruchsvolle Anwendungsfälle.

Chemisch inert und stabil
Chemisch inert und stabil

Wenn Applikationen eine Isolation erfordern, die lose über dem thermischen oder elektrischen Leiter ohne Haftung anliegen soll, dann sind PTFE-Isolierschläuche eine gute Wahl. Sie eignen sich bei Temperaturen von -200 bis 260 °C und für chemisch anspruchsvolle Bedingungen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!