1. Home
  2. /
  3. IEF-Werner
  4. /
  5. Spindelabstützung für Lineareinheit
Größerer Hub und höhere Verfahrgeschwindigkeiten

Spindelabstützung für Lineareinheit

02.09.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR
Spindelantrieb profiLINE 140 von IEW-Werner

IEF-Werner hat die präzise Lineareinheit profiLINE 140 mit Spindelantrieb weiterentwickelt und mit einer Abstützung ausgestattet, die bei großen Hüben zuverlässig ein Aufschwingen der Spindel verhindert und eine deutlich höhere Verfahrgeschwindigkeit ermöglicht.

Der mögliche Hub erhöht sich so auf bis zu 2.560 Millimeter – gleichzeitig vergrößert sich auch der Bereich, in dem mit maximaler Verfahrgeschwindigkeit positioniert werden kann. Mit der Spindelabstützung erreicht sie im Vergleich zu einer Einheit ohne diese Spindelabstützung etwa den doppelten Hub bei gleicher Geschwindigkeit – oder auch die dreifache Geschwindigkeit bei gleichem Hub. Das Gleitlager, dass die Spindel unterstützt, lässt sich bei Bedarf wechseln, ohne Aufbau, Spindellagerung oder Lineareinheit ausbauen zu müssen. Beim Austausch entsteht somit kein Positionsverlust, Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich.

Quelle: IEF-Werner

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!