1. Home
  2. /
  3. ACE Stoßdämpfer
  4. /
  5. Schwingungen verständlich erklärt
Demonstrationsgerät

Schwingungen verständlich erklärt

03.01.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt. Diese bietet das auf Dämpfungs- und Schwingungstechnik spezialisierte Unternehmen in Europa verschiedensten Lehreinrichtungen seit Jahren kostenlos an.

Damit der technische Nachwuchs auf anschauliche Weise die Quellen schädlicher Vibrationen und die Lösungen zu deren Behebung vor Augen geführt bekommt, hat ACE ein Demonstrationsgerät entwickelt. Es besteht aus einem Grundkorpus und einem Gewicht in Form einer Platte, unter der sich ein elektrischer Vibrationsmotor befindet. Die Platte lässt sich bei Schulungen rechts oder links montieren. Rechts ist sie samt Motor fest mit dem Grundgestell verschraubt, das nach Einschalten sofort zu schwingen beginnt und über den Boden wandert. Was im Gegenzug passiert, wenn Vibrationen in einer Maschine isoliert werden, veranschaulicht die linke Seite. Dort ist die Platte auf Schwingungsisolatoren von ACE montiert.

Text- und Bildquelle: ACE

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!