Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt. Diese bietet das auf Dämpfungs- und Schwingungstechnik spezialisierte Unternehmen in Europa verschiedensten Lehreinrichtungen seit Jahren kostenlos an.
Damit der technische Nachwuchs auf anschauliche Weise die Quellen schädlicher Vibrationen und die Lösungen zu deren Behebung vor Augen geführt bekommt, hat ACE ein Demonstrationsgerät entwickelt. Es besteht aus einem Grundkorpus und einem Gewicht in Form einer Platte, unter der sich ein elektrischer Vibrationsmotor befindet. Die Platte lässt sich bei Schulungen rechts oder links montieren. Rechts ist sie samt Motor fest mit dem Grundgestell verschraubt, das nach Einschalten sofort zu schwingen beginnt und über den Boden wandert. Was im Gegenzug passiert, wenn Vibrationen in einer Maschine isoliert werden, veranschaulicht die linke Seite. Dort ist die Platte auf Schwingungsisolatoren von ACE montiert.
Text- und Bildquelle: ACE