1. Home
  2. /
  3. NSK
  4. /
  5. NSK expandiert in China
Unternehmensausbau

NSK expandiert in China

06.02.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

NSK erweitert sein F&E-Zentrum und seine Landeszentrale in China. In Kunshan bei Schanghai erfolgte kürzlich der erste Spatenstich. Das Gebäude befindet sich in der Wirtschaftszone Huaqiao in Kunshan. Die Forschung und Entwicklung von NSK in China bietet insbesondere den Kunden in der Automobilindustrie und im Maschinenbau technische Unterstützung für ihre Projekte. Der Ausbau dieser Aktivitäten ist Teil des mittelfristigen Managementplans von NSK. Nach der Erweiterung wird eine Gesamtnutzfläche von rund 21.000 m2 zur Verfügung stehen. Mit dem vergrößerten Standort will NSK gleichzeitig auch neue Mitarbeiter rekrutieren und die Forschungskapazitäten erweitern. Anlässlich des ersten Spatenstichs sagte Yu Guoping, Präsident und CEO von NSK China: „Diese Erweiterung versetzt uns in die Lage, Technologien und Produkte in hoher Geschwindigkeit, mit fortschrittlichen Methoden und zu wettbewerbsfähigen Kosten zu entwickeln – im Maschinenbau und bei Wälzlagern für die Automobilindustrie.“ Die Fertigstellung ist für August 2024 geplant.

 

 

Text- und Bildquelle: NSK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

Dietmar Ley von Basler übernimmt
Dietmar Ley von Basler übernimmt

Dr. Dietmar Ley, CEO der Basler AG, wurde zum neuen Vorsitzenden des VDMA Fachverbands Robotik + Automation gewählt. Ley ist seit rund 20 Jahren in verschiedenen Gremien und Rollen beim VDMA aktiv und war zuletzt stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!