1. Home
  2. /
  3. Neuer Kettenantrieb

Neuer Kettenantrieb

01.12.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Item stellt den neuesten Zuwachs seines Systembaukastens vor: den Kettenantrieb Karakuri/LCA. Damit lassen sich Kräfte schlupffrei und ohne Längung – wie es mit Seil der Fall sein kann – mit einer Stahlkette auf bewegliche Komponenten übertragen.

Der neue Kettenantrieb besteht aus abgestimmten Komponenten, um Ketten mit Profilen zu verbinden, umzulenken oder die Kraft per Kettenrad zu übertragen. So können Anwender beispielsweise durch das Ziehen eines Hebels eine Drehbewegung auslösen. Darüber hinaus lassen sich Prozesse durch den Einsatz von zwei Zahnkränzen einfach synchronisieren. Die neue Komponente ermöglicht eine große Lastaufnahme und gewährleistet dabei eine sehr große Prozesssicherheit.

 

 

Text- und Bildquelle: Item

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Servo-Planetengetriebe im XL-Format
Servo-Planetengetriebe im XL-Format

Mit der vierten Generation der PH-Baureihe präsentiert Stöber besonders große, präzise Servo-Planetengetriebe, die energieeffizient arbeiten. Die Variante gibt es auch als Getriebemotor.

Schwacher Jahresstart
Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen
Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen

Bekannt als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen feiert Steinmeyer Mechatronik sein 150. Firmenjubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Kleben statt schrauben oder schweißen
Kleben statt schrauben oder schweißen

Das Fügeverfahren „Kleben“ ist eine Variante, Konstruktionsteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Auch das Sichern von Schrauben und Abdichten von Fügeteilen macht Klebetechnik von Ruderer möglich.