1. Home
  2. /
  3. Michaelkoch
  4. /
  5. Michael Koch GmbH Mitglied...
Open Direct Current Alliance

Michael Koch GmbH Mitglied der ODCA

27.02.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die Michael Koch GmbH stellt aktive Gleichstrom-Energiemanagementsysteme und sichere Bremswiderstände her. Nun ist sie Teil der Arbeitsgemeinschaft Open Direct Current Alliance (ODCA) des ZVEI.

Die ODCA wurde 2022 als Fortsetzung des Forschungsprojektes DC-Industrie2 gegründet. Mit seinem Produktportfolio und langjähriger Erfahrung in der elektrischen Antriebstechnik passt das Unternehmen sehr gut zu den 58 Partnern der Alliance aus Industrie, Bildung und Forschung. Schon heute ermöglichen die Systeme von Koch dem Nutzer, die Energieeffizienz durch Rekuperation der Bremsenergie zu steigern, Schwankungen der Versorgungsenergie auszugleichen oder die Anlage bei Stromausfall in einen sicheren und definierten Stillstand zu fahren. Die gezielte Unterstützung der Antriebsleistung erhöht Dynamik und Produktivität. Die Reduktion beziehungsweise das Abfangen von Netzlastspitzen ermöglichen eine ressourcenschonende und passend dimensionierte Anschlussleistung.

 

 

Text- und Bildquelle: Michael Koch GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Safety und Security transdisziplinär
Safety und Security transdisziplinär

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 04/2025 Experten aus Industrie und Wissenschaft zum Thema „Safety und Security transdisziplinär“ befragt. Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA), Mayr Antriebstechnik und der TÜV Rheinland haben Experten-Statements beigetragen.

Kisling AG dreifach zertifiziert
Kisling AG dreifach zertifiziert

Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 hat die Kisling AG, Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Bürkert eröffnet Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!