1. Home
  2. /
  3. Kompaktes I/O-System mit neuer...
Spannungsmodule in zwei Varianten

Kompaktes I/O-System mit neuer IIoT-Spannungsversorgung

12.10.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Turck erneuert die Spannungsversorgungen seines kompakten I/O-Systems Excom mit zwei Varianten für IIoT-Daten. Das PSM24-3G.1 versorgt die Systeme in Zone 2/22 mit Spannung, während das PSM24-N.1 die Systeme im sicheren Bereich (N-System) versorgt.

Turck erneuert die Spannungsversorgungen seines kompakten I/O-Systems Excom mit zwei Varianten für IIoT-Daten. Das PSM24-3G.1 versorgt die Systeme in Zone 2/22 mit Spannung, während das PSM24-N.1 die Systeme im sicheren Bereich (N-System) versorgt. Dabei bleibt die Kompatibilität zu den bisherigen Spannungsmodulen gewahrt. Auch Versorgungsredundanzen können kombiniert aus alten und neuen Modulen aufgebaut werden. Die zusätzlichen IIoT-Daten der neuen Module werden über die Ethernet-Gateway-Module kommuniziert. Die Kompatibilität zu bisherigen Spannungsmodulen und Systemen erlaubt die Ertüchtigung existierender Installationen mittels IIoT-Funktionen. Über das Ethernet-Gateway geben die Systeme Diagnosedaten nach der Namur NE107 aus. Auch auf Prozessdaten kann über einen parallelen Lesezugriff zugegriffen werden, ohne die Integrität der Prozesskommunikation anzutasten. Aus diesen Daten lassen sich Predictive-Maintenance-Systeme speisen oder Monitoring- und Optimierungsmaßnahmen (M+O) ableiten.

Text- und Bildquelle: Turck

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Waferdicken exakt messen
Waferdicken exakt messen

Bei der Produktion von Halbleiterwafern kommt es auf hohe Präzision an. Einer der entscheidenden Schritte ist das Läppen der Rohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Um die Schichtdicke fortlaufend zu kontrollieren, eignen sich Weißlichtinterferometer von Micro-Epsilon.

SSI-Interface als Standard implementiert
SSI-Interface als Standard implementiert

Die magnetischen IXARC-Absolutdrehgeber von Posital sind jetzt mit SSI-Schnittstelle erhältlich, um Sensoren über Punkt-zu-Punkt-Verdrahtungssysteme direkt mit digitalen SPSen oder Mikrocontrollern zu verbinden.

Einstieg in die IIoT-Welt einfach gemacht
Einstieg in die IIoT-Welt einfach gemacht

Der erste Schritt bei IIoT-Projekten ist in der Regel die digitale Anbindung und anschließende Konfiguration der Geräte. Ifm bietet dafür IO-Link-Geräte und die Software Moneo configure.

Abstreifer für Kugelgewindetriebe
Abstreifer für Kugelgewindetriebe

Durch verschiedene Faktoren wie Verschmutzung, Korrosion oder unzureichende Schmierung kann es bei Kugelgewindetrieben vorzeitig zu Verschleiß und Ausfällen kommen. Um dem vorzubeugen, bietet August Steinmeyer je nach Applikation Kugelgewindetriebe mit den passenden Abstreifern an.

You have Successfully Subscribed!