1. Home
  2. /
  3. Höchste Effizienz mit Umrichtermotoren
Energie einsparen

Höchste Effizienz mit Umrichtermotoren

06.12.2022
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Für den reinen Umrichterbetrieb sind die Synchronmotoren der Baureihe DR2C.. von SEW-Eurodrive konzipiert. Sie erfüllen die höchste normativ definierte Effizienzklasse IE5 für drehzahlvariable Elektromotoren.

Der Umstieg von netzgeführten Motoren oder am Umrichter betriebenen Netzmotoren auf Motoren für den reinen Umrichterbetrieb kann den Energie-Einsatz effizienter machen. Die größten Einsparungen entstehen, wenn die Möglichkeiten der Drehzahlregelungen der IE5-Motoren konsequent in den Anlagen und Maschinen zur Wirkung kommen. Bei Synchronmotoren sind zudem die Drehzahlen nicht lastabhängig, so dass sich verkettete Anlagenteile kraftlos im Übergang konzipieren lassen. Die DR2C..-Motoren sind zunächst mit Leistungen bis 3 kW erhältlich. Sie erreichen Effizienzen bis 91 %. Ende des Jahres folgen Leistungen bis 11 kW in IE5 bis 94,5 %. In Verbindung mit Frequenzumrichtern aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C entstehen energieoptimierte Antriebslösungen.

Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Servo-Planetengetriebe im XL-Format
Servo-Planetengetriebe im XL-Format

Mit der vierten Generation der PH-Baureihe präsentiert Stöber besonders große, präzise Servo-Planetengetriebe, die energieeffizient arbeiten. Die Variante gibt es auch als Getriebemotor.

Schwacher Jahresstart
Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen
Steinmeyer feiert 150-jähriges Bestehen

Bekannt als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen feiert Steinmeyer Mechatronik sein 150. Firmenjubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Kleben statt schrauben oder schweißen
Kleben statt schrauben oder schweißen

Das Fügeverfahren „Kleben“ ist eine Variante, Konstruktionsteile dauerhaft miteinander zu verbinden. Auch das Sichern von Schrauben und Abdichten von Fügeteilen macht Klebetechnik von Ruderer möglich.