1. Home
  2. /
  3. Energieeffizient auf kleinem Raum
Elektrohydrostatisches Pumpensystem

Energieeffizient auf kleinem Raum

21.07.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Das Elektrohydrostatische Pumpensystem (EPS) von Moog erweitert das bestehende Portfolio elektrohydrostatischer Komponenten und Antriebssysteme um eine modulare und energieeffiziente Antriebslösung mit hohem Freiheitsgrad für Anwender- und Betreiber.
Das Elektrohydrostatische Pumpensystem besteht aus einer Elektrohydrostatischen Pumpeneinheit (EPU) und einem standardisierten Steuerblock mit Hydraulikspeicher. Es wird als Komplettsystem ohne Aktuator angeboten und kann leicht in Maschinenkonzepte integriert werden, sei es für Nachrüstungen oder Neuentwicklungen. Das EPS positioniert sich in Umfang und Flexibilität zwischen EPU und den Elektrohydrostatischen Antriebssystemen (EAS) von Moog und gibt den Kunden die Freiheit, das System nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Es werden verschiedene Motor-Pumpen-Einheiten und Leistungsklassen sowie unterschiedliche Kühlkonzepte und zusätzliche Sicherheitsfunktionen angeboten. Durch optimale Auslegung der System-Peripherie können Baugröße und Leistung der elektronischen Komponenten und somit die Anschlussleistung reduziert werden. In Kombination mit einem intelligenten Energiemanagementsystem führt dies mittel- bis langfristig zu erheblichen Einsparungen im Energieverbrauch. Moog bietet eine breite Palette an geeigneter Leistungselektronik und Software-Lösungen an.

Text- und Bildquelle: Moog

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kurvenrollen mit zwei Beschichtungsvarianten
Kurvenrollen mit zwei Beschichtungsvarianten

Kurvenrollen müssen nicht nur hohe Radialkräfte aufnehmen, sondern sind häufig auch aggressiven Umgebungsmedien ausgesetzt. Für diesen Anwendungsbereich stellt Findling Wälzlager seine Kurvenrollen KR und KRV in zwei Varianten zur Verfügung.

Pick-&-Place-Systeme mit Schnellwechselmechanismus
Pick-&-Place-Systeme mit Schnellwechselmechanismus

Auf der Motek 2023 präsentiert IEF-Werner eines seiner Schwenkarmmodule: Den rotaryARM. Das Modul lässt sich für alle Montage-, Handling-, Verpackungs-, Palettier- und weitere Anwendungen einsetzen, die eine schnelle und präzise Automatisierungslösung erfordern.

Tomas Smetana wird neuer CTO bei Ebm-Papst
Tomas Smetana wird neuer CTO bei Ebm-Papst

Der Geschäftsführungsbereich Forschung und Entwicklung bei Ebm-Papst wird neu besetzt: Mit Prof. Dr.-Ing Tomas Smetana als Chief Technology Officer hat das Unternehmen einen international erfahrenen Manager gewinnen können.

You have Successfully Subscribed!