1. Home
  2. /
  3. Enemac
  4. /
  5. Elastomerkupplung meistert hohe Drehzahlen
Automatisierung

Elastomerkupplung meistert hohe Drehzahlen

24.03.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Elastomerkupplungen, auch als Klauenkupplungen bekannt, sind flexible, spielfreie und steckbare Wellenkupplungen. Diese sind für kleine bis mittlere Drehmomente ausgelegt.

Das zentrale Verbindungselement ist ein formschlüssig eingesetzter Kunststoffstern aus Polyurethan, der eine hohe Shore-Härte aufweist. Dieser wird mit leichter Vorspannung in zwei präzise gefertigte Naben mit klauenförmigen Nocken montiert. Dieser Elastomerstern gleicht kleine Wellenversätze aus, bietet elektrische Isolation und wirkt schwingungsdämpfend. Damit schützt er den Antriebsstrang vor dynamischen Überlastungen. Die spezielle Klauenkontur gewährleistet eine Zwangsmitnahme der beiden Kupplungshälften – selbst bei einem Totalausfall des Sterns bleibt die Funktion erhalten.  Für Anwendungen mit Drehzahlen bis zu 35.000 min⁻¹ wurde die Type EWE entwickelt. Diese Version ist mit beidseitigen Konus-Spannringnaben aus hochfestem Aluminium ausgestattet, um den besonderen Anforderungen an Stabilität und Präzision bei hohen Geschwindigkeiten gerecht zu werden.

 

 

Text- und Bildquelle: Enemac

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Allrounder für die Gewindefertigung
Allrounder für die Gewindefertigung

Der neue Gewindebohrer Easytap von LMT Tools vereint Performance, Flexibilität und Effizienz. Er ermöglicht die prozesssichere Gewindefertigung in unterschiedlichen Werkstoffen.

Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen
Drehmoment in Antriebssträngen präzise messen

Schaeffler stellte auf der Hannover Messe 2025 innovative Sensorlösungen für industrielle Anwendungen vor. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen.

Zykloid- und Wellgetriebe
Zykloid- und Wellgetriebe

Zykloid- und Wellgetriebe ergänzen und eignen sich für die Robotik und Automation. Sie arbeiten sehr präzise und ermöglichen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit
Hochelastisch mit progressiver Drehfedersteifigkeit

KTR hat eine neue, hochelastische Flanschkupplung für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen im Programm. Die Varolastic verfügt über eine progressive Drehfedersteifigkeit für eine sehr gute Schwingungsdämpfung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!