1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Bremsen und Kupplungen werden...
Intelligenter Antriebsstrang

Bremsen und Kupplungen werden smart

31.03.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Mayr Antriebstechnik bringt Intelligenz in den Antriebsstrang. Dafür sorgen zum Beispiel der Roba-brake-checker, der Daten direkt aus dem Bauteil liefert, oder die Wellenkupplung Roba-drive-checker.

So erfolgt das Monitoring der Mayr-Sicherheitsbremsen mithilfe des nachrüstbaren Moduls Roba-brake-checker, das in die Spannungsversorgung geklemmt wird. Es erkennt die Bewegung der Ankerscheibe und weiß, in welchem Zustand sich die Bremse befindet. Neben der Kontrolle von Schaltzustand und kritischer Spulentemperatur ist auch eine präventive Funktionsüberwachung auf Verschleiß, Funktionsreserve und Fehler möglich. Parallel lässt sich das Modul nutzen, um einen digitalen Zwilling ohne zusätzliche Sensorik aufzubauen und zu validieren. Die drehmomentmessenden Wellenkupplungen Roba-drive-checker wiederum verfügen über integrierte Sensoren, die Auskunft über den aktuellen Status des Antriebsstrangs geben, ohne auf zusätzliche Messflansche oder weitere Komponenten angewiesen zu sein.

 

 

Text- und Bildquelle: Mayr

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Grenzenlose Konstruktion
Grenzenlose Konstruktion

Wie gelingt die Teamarbeit​ an Automatisierungslösungen über Ländergrenzen, Sprachbarrieren, Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg? Experten geben Antworten.

100 Jahre Hänchen
100 Jahre Hänchen

Die Herbert Hänchen GmbH feiert ihr 100-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück, die von Innovation, Qualität und Pioniergeist im Bereich Hydraulikzylinder, Antriebssysteme und Klemmeinheiten geprägt ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!