1. Home
  2. /
  3. Aufwärtstrend im Maschinen- und...
Produktion gesteigert

Aufwärtstrend im Maschinen- und Anlagenbau

11.05.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Nach Angaben des VDMA hat der Maschinen- und Anlagenbau hat seine Produktion in Deutschland wieder spürbar gesteigert. Im Januar und Februar wurde nach vorläufigen Zahlen ein Plus von 3,2 Prozent erreicht. Stark rückläufig war dagegen der Auftragseingang: Im gleichen Zeitraum gingen die Bestellungen kumuliert um real 17 Prozent zum Vorjahr zurück. “Dieser Rückgang ist eine Folge der weltweiten wirtschaftlichen Abkühlung, die Investoren verunsichert. Nach wie vor verbuchen wir jedoch nur geringe Auftragsstornierungen und der Auftragsbestand von zuletzt 11,6 Monaten stützt die Produktion weiterhin”, so VDMA-Präsident Karl Haeusgen. Auch Engpässe in den Lieferketten entspannen sich. Dennoch fordere der Maschinen- und Anlagenbau von der Politik klare Aussagen, wie die Industriestandorte Deutschland und Europa gesichert und gestärkt werden sollen. Mit einer Politik, die die Industrie „mit Regulierungen überhäuft und nicht auf unternehmerische Freiheit setzt“ könne man nicht zufrieden sein.

Textquelle: VDMA
Bildquelle: Benixs – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus
ABB: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Mit den Geschäftseinheiten Motion und Elektrifizierung setzt ABB an seinem Stand auf der SPS den Fokus auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Lösungen wie Synchron-Reluktanzmotoren senken beispielsweise den Energieverbrauch im Prozess um bis zu 25 %.

Energie sparen bei der industriellen Fertigung
Energie sparen bei der industriellen Fertigung

Kunststoffe lassen sich durch Wärme formen, verbinden oder entgraten und dabei zahlt es sich aus, wenn die Wärme nur dort wirkt, wo sie benötigt wird. Das schont die Umgebung und spart Energie – in einigen Fällen bis zu 70 %.

SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen
SPS 2023 – Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen

Vom 14.-16.11.2023 trifft sich das Who-is-Who der Automatisierungsbranche wieder in Nürnberg. Zur 32. Ausgabe der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions werden in 16 Messehallen mit rund 120.000 m² Ausstellungsfläche über 1.200 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet.

You have Successfully Subscribed!