1. Home
  2. /
  3. Aufwärtstrend im Maschinen- und...
Produktion gesteigert

Aufwärtstrend im Maschinen- und Anlagenbau

11.05.2023
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

#

Nach Angaben des VDMA hat der Maschinen- und Anlagenbau hat seine Produktion in Deutschland wieder spürbar gesteigert. Im Januar und Februar wurde nach vorläufigen Zahlen ein Plus von 3,2 Prozent erreicht. Stark rückläufig war dagegen der Auftragseingang: Im gleichen Zeitraum gingen die Bestellungen kumuliert um real 17 Prozent zum Vorjahr zurück. “Dieser Rückgang ist eine Folge der weltweiten wirtschaftlichen Abkühlung, die Investoren verunsichert. Nach wie vor verbuchen wir jedoch nur geringe Auftragsstornierungen und der Auftragsbestand von zuletzt 11,6 Monaten stützt die Produktion weiterhin”, so VDMA-Präsident Karl Haeusgen. Auch Engpässe in den Lieferketten entspannen sich. Dennoch fordere der Maschinen- und Anlagenbau von der Politik klare Aussagen, wie die Industriestandorte Deutschland und Europa gesichert und gestärkt werden sollen. Mit einer Politik, die die Industrie „mit Regulierungen überhäuft und nicht auf unternehmerische Freiheit setzt“ könne man nicht zufrieden sein.

Textquelle: VDMA
Bildquelle: Benixs – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Konsequent in Richtung Klimaneutralität
Konsequent in Richtung Klimaneutralität

Tsubaki Kabelschlepp will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig wie möglich. Der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht gibt Auskunft, welche Einsparpotenziale bereit erschlossen wurden.

Schaeffler mit starkem Jahresauftakt
Schaeffler mit starkem Jahresauftakt

Schaeffler hat seine Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz bei 4.152 Mio. Euro. Dies entspricht einem währungsbereinigten Anstieg um 10,4 Prozent.

Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln
Kunststoffbauteile ganz einfach recyceln

Pöppelmann K-Tech fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zum großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch recyceln.