1. Home
  2. /
  3. Schmersal
  4. /
  5. Als Stand-Alone-Lösung oder Systembaustein
Neues Bedienfeld

Als Stand-Alone-Lösung oder Systembaustein

08.01.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Schmersal präsentiert ein neues Bedienfeld: Das BDF40 besitzt eine flache und schlanke Bauform, die eine gute Integration in die Umgebungskonstruktion ermöglicht.

Es ist in zwei Varianten, wahlweise mit oder ohne Not-Halt-Funktion, erhältlich und bietet austauschbare, farbige Tasterkappen für Leuchtdrucktaster oder unbeleuchtete Drucktaster. Die Tasterkappen können in zwölf unterschiedlichen Farben einfach montiert werden und bieten damit flexible Einsatzmöglichkeiten. Der zwölfpolige M12-Anschluss erlaubt eine schnelle und einfache Installation, der optionale Montagesatz MS-BDF40 schützt diesen vor Manipulation.

Das neue Bedienfeld lässt sich eigenständig installieren, es kann aber auch mithilfe eines Verbindungsstückes nahtlos in das Türsystem mit der Sicherheitszuhaltung AZM40 und dem Türgriff DHS integriert werden.

DHS kombiniert die Funktionen eines robusten Türgriffes mit der Anzeige verschiedener Maschinenzustände über die Beleuchtung des Griffs. Der Griff signalisiert unterschiedliche Maschinenzustände großflächig mit sieben verschiedenen Farben. Der Anwender kann die Farben individuell ansteuern, um die jeweils definierten Maschinenzustände anzuzeigen. Das Türgriffsystem ist so ausgelegt, dass es sehr gut mit der Sicherheitszuhaltung AZM40 und dem Sicherheitssensor der Baureihe RSS260 – sowie dem BDF40 – eingesetzt werden kann.

Text-/Bildquelle: Schmersal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE
Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für zahlreiche Innovationen und her-stellerübergreifende Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

IO-Link-Safety-Installationssystem
IO-Link-Safety-Installationssystem

Schmersal präsentierte vor kurzem erstmals ein IO-Link Safety Installationssystem, in das verschiedene Sicherheitszuhaltungen und -sensoren sowie sichere Aktorik integriert sind. Auch ein IO-Link-Safety-Master und ein -Hub werden künftig Bestandteil des Systems sein.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!