1. Home
  2. /
  3. Stabilus
  4. /
  5. Stabilus erweitert Vorstand
Wachstumsstrategie

Stabilus erweitert Vorstand

01.10.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Der Aufsichtsrat der Stabilus SE, einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, hat David Sabet (Bild) mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 zum Vorstand der Stabilus SE berufen. Der Aufsichtsrat trägt damit der Bedeutung der Region Americas und von Innovationen in der Unternehmensstrategie STAR 2030 Rechnung, gemäß der das Unternehmen plant, einen signifikanten Teil des angestrebten Umsatzwachstums durch Innovationen zu realisieren und den Konzernumsatz bis 2030 auf mehr als 2 Mrd. € zu steigern.
Dr. Stephan Kessel, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Stabilus, sagte: „Angesichts des Wachstums sowie der Übernahme von Destaco ist es geboten, den Vorstand von Stabilus zu erweitern. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Führungspositionen bei Stabilus in den USA und Deutschland ist David Sabet die erste Wahl, um im Vorstand die Verantwortung für die Region Americas und die intensive Technologieentwicklung zu übernehmen. Er hat das Wachstum von Powerise bei Stabilus vorangetrieben und verfügt über ausgezeichnete Produktkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugherstellern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche David Sabet im Namen des gesamten Aufsichtsrats viel Erfolg in seiner neuen Rolle.“
Damit besteht der Vorstand ab dem am 1. Oktober beginnenden Geschäftsjahr 2025 aus drei Mitgliedern: CEO Dr. Michael Büchsner, CFO Stefan Bauerreis und CTO David Sabet.

Text- und Bildquelle: Stabilus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung
Im Fokus: Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung

Dassault Systèmes hat die Verfügbarkeit von Solidworks 2025 angekündigt. Die neueste Version des Portfolios an Anwendungen für 3D-Design und Produktentwicklung beschleunigt Innovationen und verbessert das Produkterlebnis. Die neu integrierten Funktionen basieren auf Anwender-Feedback und optimieren die Benutzerfreundlichkeit sowie die Leistung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!