Unter dem Motto „The future’s here“ zeigt Partnerland Kanada auf der Hannover Messe 2025 vom 31. März bis zum 4. April seine industriellen Stärken in Bereichen wie Automatisierung, Energie, digitale Transformation und grüne Technologien. Mehr als 200 kanadische Unternehmen präsentieren die Innovationskraft des Landes für nachhaltige Lösungen.
Kanada ist Mitglied der Welthandelsorganisation und unterhält Handelsabkommen mit 51 Ländern, von denen CETA (Europäische Union), CPTPP (Transpazifik) und USMCA/CUSMA (USA/Mexiko) die wichtigsten sind. Die verarbeitende Industrie und der Energiesektor tragen rund 10,5 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt Kanadas bei. Die stärksten Industriezweige sind die Automobil- und Nahrungsmittelindustrie sowie der Maschinenbau. Die wichtigsten Industrieprovinzen sind Ontario, Québec und Alberta. „Kanada ist ein ideales Partnerland für die Hannover Messe. Es bringt Stärken in den Bereichen nachhaltige industrielle Innovation, fortschrittliche Fertigung und neue Technologien mit“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG. Als führendes Land in den Bereichen KI, Cleantech und erneuerbare Energien passe Kanada gut zum Fokus der Messe auf Digitalisierung und industrielle Transformation.
Text-/Bildquelle: Deutsche Messe