In Bearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen können rotierende Werkzeuge eine Gefahr für Bediener sein. Für Sicherheit und Arbeitsschutz sind Maschinenhersteller an verbindliche Richtlinien gebunden.
Der Drive Controller SD2 ist eine smarte Lösung: Die integrierten, sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM (Safe Frequency Monitor) und SLOF (Safe Limited Output Frequency) ermöglichen die Stillstandsüberwachung und eine sichere Begrenzung des Drehfelds der Bearbeitungsspindeln – ganz ohne zusätzliche Drehgeber. Das Ergebnis: mehr Sicherheit bei geringerem Kosten- und Wartungsaufwand. Mit den TÜV-zertifizierten Sicherheitsfunktionen des SD2 sind keine zusätzlichen Drehgeber an den Spindeln notwendig. Ein weiteres Plus: Alle Drive Controller der Serien SD2x und SD4x verfügen über einen Lastindikator, der den drehmomentbildenden Strom des Motors auswertet und somit akustische Körperschallsensoren ersetzen kann. Laständerungen des Motors werden durch den Lastindikator präzise erfasst – eine praktische Funktion zur Werkzeugüberwachung, beispielsweise hinsichtlich frühzeitiger Erkennung von Werkzeugverschleiß oder -bruch.
Text-/Bildquelle: Sieb & Meyer