Mittelständische Unternehmen beschleunigen ihren Weg in die Digitalisierung, wenn sie kooperieren. Die neu gegründete Next Level Mittelstand GmbH bietet ein offenes Konzept mit Digitalisierungsangeboten und Kooperationsmöglichkeiten. Mit Schunk, ebm-papst, Heitec und Blockbrain haben sich Anfang April vier Unternehmen zusammengeschlossen, um das erfolgreich aufgebaute Netzwerk in die Zukunft zu führen. Schwarz Digits beabsichtigt ebenfalls, sich an dem Netzwerk zu beteiligen.
Mittelstand stärken
Die Unternehmen verfolgen das Ziel, ihre Kompetenzen und Ressourcen aus Industrie, Prozesswissen und Software einzubringen, um einen operativen Raum für die Umsetzung und Bereitstellung gemeinsamer Lösungskonzepte zu gestalten. Die Gründung der Next Level Mittelstand GmbH ist ein wichtiger Schritt, um die Digitalisierung im Mittelstand voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken.
Gemeinsam erarbeiten
„Next Level Mittelstand“ fördert als zentrale Anlaufstelle die Entwicklung praxistauglicher Digitalisierungslösungen. Über die Plattform können sich Unternehmen austauschen, Synergien nutzen und zusammen mit Start-ups und IT-Experten individuelle Strategien entwickeln und umsetzen. Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse werden von „Next Level Mittelstand“ bewertet, validiert und anschließend allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Damit werden nicht nur die spezifischen Herausforderungen des Mittelstandes adressiert, sondern gleichzeitig digitale Grundlagen geschaffen, um an zukünftigen gemeinsamen Datenräumen der Industrie mitzuwirken.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Neben Unternehmen können sich auch IT-Dienstleister, Software-Entwickler, Start-ups und Venture-Capital-Investoren aktiv einbringen.
Im Bild (v.l.n.r.) Dr. Daniel Boese (ebm-papst), Dr. Eberhard Ritzhaupt-Kleissl (HEITEC), Bernd Wagner (Schwarz Digits), Henrik A. Schunk (SCHUNK) und Antonius Gress (Blockbrain)
Quelle: Schunk