1. Home
  2. /
  3. SEW-Eurodrive
  4. /
  5. Didaktikbausatz
Drehstrom-Asynchronmotor

Didaktikbausatz

28.01.2025
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Speziell für die berufliche Ausbildung bietet SEW-Eurodrive einen industriellen Drehstrom-Asynchronmotor als Didaktikbausatz an. Dieses Lehrmittel ist für den Einsatz zur Aus- und Weiterbildung gedacht.

Didaktikbausätze von SEW-Eurodrive ermöglichen den theoretischen und praktischen Einstieg in die elektromechanische Antriebstechnik und werden in Berufsschulen bzw. in Ausbildungsbereichen von Unternehmen eingesetzt. Sie unterstützen die angehenden Fachkräfte bei der lernfeldorientierten Qualifizierung. Für die Ausbildungsberufe Fachkraft für Mechatronik (z. B. Lernfeld 10 „Planen der Montage und Demontage“) bzw. Fachkraft für Elektronik für Betriebstechnik (z. B. Lernfeld 6 „Elektrotechnische Systeme analysieren und prüfen“) wurden ein Demo-Motorbausatz Drehstrom-Asynchronmotor sowie passende Zubehörkomponenten entwickelt. Dieser Didaktikbausatz ermöglicht die beliebig wiederholte, verschleißfreie Montage und Demontage des Motors mit Standard-Industriewerkzeug – ohne kostenintensive Presswerkzeuge. Damit gehen eventuelle Folgekosten für die Beschaffung von Ersatzteilen praktisch gegen null. Die Baugruppe ist auch eine sinnvolle Erweiterung zu den Demogetrieben von SEW-Eurodrive und kann an die Varianten Stirnrad-, Kegelrad- oder Schneckengetriebe angebaut werden. Hiermit sind praktische Laborübungen möglich wie die Planung der vorbeugenden Instandhaltung anhand der Stückliste oder einzelner Bauteile sowie das montagegerechte Konstruieren und die Handhabung von Montagewerkzeugen und Montagehilfen. Der Bausatz ist eine seriennahe Ausführung mit dem Motor DRN71M4 und der Bremse BE05. Das Motormodell wurde ausschließlich für den didaktischen Einsatz entwickelt und als Bausatz in einen stabilen Kunststoffkoffer übersichtlich integriert. Einzelne Komponenten wie Motorwelle, Rillenkugellager und Ritzel sind aus rostfreien Stählen gefertigt bzw. werden vor Korrosion geschützt. Der Didaktikbausatz Drehstrom-Asynchronmotor ist ein idealer, praxisnaher Begleiter für alle, die Antriebstechnik anschaulich vermitteln wollen.

Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sustainable thinking. Digital acting.
Sustainable thinking. Digital acting.

Unter dem Motto „Sustainable thinking. Digital acting.“ zeigt SEW-Eurodrive auf der Hannover Messe wie die Zukunft einer nachhaltigen Industrieproduktion mittels Digitalisierung und KI heute schon Gestalt annehmen kann.

Hart im Nehmen
Hart im Nehmen

Posital stellt eine neue Serie von Ixarc-Drehgebern vor, die für Anwendungen mit sehr hoher Wellenbelastung konzipiert sind. Mit ihren hochbelastbaren Gehäusen und Wellenlagern sind die neuen Heavy-Duty-Geräte für radiale Wellenbelastungen von 350 N und axiale Belastungen von 250 N ausgelegt.

Unabhängigkeit ist Trumpf
Unabhängigkeit ist Trumpf

Für gewöhnlich wird der Antriebsstrang aus Motor, Getriebe und Frequenzumrichter komplett aus einer Hand bezogen. Dies reduziert die Freiheitsgrade des Kunden, weil er bei allen drei Komponenten auf denselben Hersteller angewiesen ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!