1. Home
  2. /
  3. Formnext
  4. /
  5. Angebotsvielfalt steigt kontinuierlich
Formnext

Angebotsvielfalt steigt kontinuierlich

01.10.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR

Die additive Fertigung hat sich in vielen Branchen als wichtige Technologie etabliert. Im Zuge dessen hat sich auch die Messe Formnext beständig weiterentwickelt.
Mittlerweile steht die additive Fertigung immer mehr im Wettbewerb mit anderen Technologien, und echte Business-Cases sind in der Regel wichtige und entscheidende Kenngrößen. Die Aussteller kommen entlang der gesamten upstream und downstream Fertigungsprozesse. So finden sich auf der Formnext neben den Herstellern von verschiedenen 3D-Druckern auch Anbieter von Software und Materialien, Dienstleister sowie Unternehmen, die sich um die Nachbearbeitung und Qualitätssicherung kümmern. Die Abbildung der Prozesskette ist deshalb so wichtig, weil es für die industrielle Anwendung längst nicht ausreicht, sich nur einen 3D-Drucker zu kaufen. Dies zeigt sich auch in den Wünschen der Formnext-Besucher, die nach kompletten Prozesslösungen Ausschau halten. Auf der Formnext finden Anwender zudem nicht nur die passenden und neuesten Technologien, sondern zum Beispiel über das Bühnenprogramm und Seminare das nötige Know-how dazu. So beleuchtet das vielseitige Vortragsprogramm der Formnext neueste Technologien, Anwendungen und Entwicklungen der Welt des industriellen 3D-Drucks.

Text- und Bildquelle: Mesago

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kollaborative Innovationen auf der Automatica
Kollaborative Innovationen auf der Automatica

„Stabilus4Automation“ bildet den Grundstein für die Einführung maßgeschneiderter Synergieangebote der Stabilus Gruppe für die Automatisierungsbranche. Ab Juni 2025 wird diese Verbindung von Vorteilen erstmals auf einigen großen internationalen Messen präsentiert, darunter die Automatica in München und die AMTS in Shanghai.

Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen
Zukunft der Metallbearbeitung greifbar machen

Entwicklungstrends in der Welt der Metallbearbeitung zu erkennen und den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Wie Unternehmen das Angebot für sich richtig einordnen und gewinnbringend nutzen können, zeigt die EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!