
Zukünftige Ingenieure fördern

Ein Ingenieurstudium umfasst heute den Umgang mit moderner Software wie sie auch in der Industrie eingesetzt wird. Für Studierende des Maschinenbaus sind dies vor allem Berechnungs- und Konstruktionsprogramme.
Die Kisssoft AG stellt zukünftigen Ingenieuren bereits im Studium ihre Software Kisssoft zur Verfügung. Das Programm soll zwar das Erlernen der Berechnungsmethoden “von Hand” nicht ersetzen, aber richtig eingesetzt vervielfacht es den Lerneffekt der Vorlesung. Hochschulen können eine Hochschullizenz beantragen, um Kisssoft den Studierenden zugänglich zu machen. Die Hochschullizenzen unterliegen gesonderten kommerziellen und lizenzrechtlichen Bedingungen. Die Studenten erhalten vom zuständigen Lehrkörper der Schule einen Lizenzschlüssel und den Zugang zur Software. Die Verteilung und Administration der Lizenzen ist in einem Hochschulvertrag geregelt und obliegt der Schule selbst.
Hochschullizenzen und die Konditionen können bei der KISSsoft AG angefragt werden.
Text- und Bildquelle: Kisssoft AG