
STANDPUNKT

Mit historisch gewachsenen Schnittstellen in Richtung Industrie 4.0
Die wachsenden Anforderungen an die Flexibilität und Qualität in der Produktion erfordern eine lückenlose Vernetzung von Maschinen, Sensoren und den übergeordneten IT-Systemen. Die Initiative Industrie 4.0 ist hierbei eine treibende Kraft.
Die historisch gewachsenen Schnittstellen der Maschinen lassen sich meist nur mit viel Aufwand ändern. Das Anbinden dieser Maschinenschnittstellen an eine Integrationsplattform funktioniert dahingegen einfach.
Ein Kommentar von Paul Riedl, Director of Sales bei znt-Richter in München

Paul Riedl, Bildquelle: ZNT-Richter
Wie kann die Kommunikation in heterogenen Systemlandschaften ermöglicht werden? Das lesen Sie hier: