
Was tut sich bei Werkzeugmaschinen?

“Wir sehen bei Umrichtern einen Bedarf für erweiterte Sicherheitsfunktionen”
Ein Statement von Torsten Blankenburg, Vorstand Technik, SIEB & MEYER AG, Lüneburg
Im Bereich der Werkzeugmaschinen kommen vor allem unsere Frequenzumrichter für Hochgeschwindigkeitsspindeln weltweit zum Einsatz. In Europa sehen wir einen Bedarf für erweiterte Sicherheitsfunktionen, z. B. unsere Funktionen SLOF (Safe Limited Output Frequency) und SFM (Safe Frequency Monitor) für den Einsatz bei sensorlosen Spindeln. Sie erlauben eine einfache Umsetzung der Maschinen-richtlinie und gewährleisten dabei weiterhin eine maximale Taktzeit. Zudem stehen dem Anwender dank durchdachter Umrichter-Funktionen wie unserem Lastindikator hochdynamische Informationen für die Prozessüberwachung zur Verfügung – und zwar ohne den Einsatz zusätzlicher Sensoren oder Messmittel. In Asien geht der Trend aktuell hin zu Spindeln mit höheren Drehzahlen und besseren Genauigkeiten, sodass unsere Frequenzumrichter vor allem die Basis für einen optimalen Betrieb dieser Spindeln schaffen.
Lesen Sie hier drei weitere Statements zum Thema in unserem E-Paper:
Bildquelle: SIEB & MEYER