
WAS MUSS EIN SENSOR KÖNNEN?

Experten antworten
Die Welt ist im Umbruch. Das gilt auch für den Sensor. Bislang war es seine Aufgabe, physikalische Größen zu erfassen, in einen Strom, bzw. eine Spannung oder ein digitales Feldbusdatum umzuwandeln und diese an die Maschinensteuerung weiterzugeben. Dieser einheitliche Weg wird durch die Entwicklung zur Industrie 4.0 nun aufgeweicht. Aber gilt das für alle Bereiche der Sensorik und für alle Branchen des Maschinenbaus gleichermaßen? Was wird von Sensoren heute verlangt? Und was werden bzw. müssen sie in Zukunft können?

Dr. C. Thomas Simmons
Bild: AMA/Eva Oertwig
Lesen Sie die Antworten unserer vier Experten – zum Beispiel von Dr. C. Thomas Simmons, Geschäftsführer, AMA Verband für Sensorik und Messtechnik, Berlin