1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Robuster mechatronischer Drei-Finger-Greifer
Zylindrische Werkstücke effizient beladen

Robuster mechatronischer Drei-Finger-Greifer

11.12.2024
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR
Anwendung mit mechatronischem 3-Finger-Universalgreifer EZU von Schunk

Der neue Zentrischgreifer EZU von Schunk handhabt zuverlässig zylindrische und exzentrisch positionierte Werkstücke. Dank seiner robusten, abgedichteten Bauweise und der im Strong-Grip-Modus erweiterbaren Greifkraft erfüllt er die Anforderungen anspruchsvoller Produktions- und Montageprozesse. Be- und Entladeprozesse lassen sich damit zuverlässig umsetzen. Auch in der Automobilindustrie ist der flexible 3-Finger-Universalgreifer einsetzbar, wie zum Beispiel zur Handhabung von Wellen oder Zahnrädern für Antriebsstränge.

Die Nenngreifkraft kann im Strong-Grip-Modus dynamisch auf bis zu 200 Prozent erhöht werden. Neben dieser neu gewonnenen Flexibilität profitieren Anwender von umfangreichen Kommunikationsschnittstellen, SPS-Funktionsbausteinen und Plugins aller führenden Roboterhersteller. Angeboten wird der Greifer in drei Baugrößen mit Hüben von 30 bis 40 mm und mit einer Greifkraft von 175 N bis 3.600 N. Sein frei programmierbarer Backenhub ermöglicht dabei die effiziente Handhabung von unterschiedlichen Werkstückgrößen. Das Stirnradgetriebe erzeugt über die gesamte Fingerlänge eine nahezu konstante Greifkraft, die auch Positionierungenauigkeiten verzeiht.

Mehr Prozesssicherheit

Wie sein 2-Finger-Pendant EGU verfügt auch der EZU über eine integrierte Greifkrafterhaltung mit Werkstückverlusterkennung. Die Greifkräfte können ohne Mindestverfahrweg erzeugt werden, was den Gesamtprozess deutlich beschleunigt. Selbst bei Not-Aus oder Stromausfall behält der EZU mindestens 80 Prozent seiner Greifkraft. Weiterer Vorteil: Der integrierte Absolutwertgeber sorgt für die dauerhafte Referenzierung und damit für einen schnellen Neustart.

Durch die abgedichtete Bauweise und die bewährte Gleitführung ist der Greifer besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet, in denen er Spänen oder Kühlschmierstoff ausgesetzt ist. In der Staubdichtversion lässt sich der Schutzgrad der Führungen auf IP64 erhöhen, sodass der Greifer auch in Schleifanwendungen unter Spritzwassereinfluss eingesetzt werden kann. Das macht ihn zu einem widerstandsfähigen Allrounder in nahezu allen Produktionsumgebungen.

Quelle: Schunk

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Schwingungen verständlich erklärt
Schwingungen verständlich erklärt

Wie veranschaulicht man möglichst plastisch die Auswirkungen von schädlichen Schwingungen an Maschinen? ACE gibt die Antwort mit einem neuen Demonstrationsgerät, das vor allem bei Schulungen zum Einsatz kommt.

Usable Security
Usable Security

In Klartext hat die Redaktion für Ausgabe 11-12/2024 Experten aus der Industrie zum Thema „Usable Security“ befragt. Die Statements von IBF Solutions GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG erscheinen hier nun auch online.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!