
MÖGLICHKEITEN AUSSCHÖPFEN

Flexibilität in der Fertigung, Materialeinsparungen, Leichtbau, schnelle Verfügbarkeit von Prototypen, … – die additive Fertigung eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten. Um diese Potenziale optimal ausschöpfen zu können, sind Vernetzung und abgestimmte Softwaretools gefragt.
In der additiven Fertigung werden Produkte und Bauteile auf Basis digitaler Konstruktionsdaten in einem 3D-Drucker durch einen schichtweisen Materialaufbau erzeugt. Voraussetzung dafür, dass dies bestmöglich gelingt, sind ein optimales Zusammenwirken von modernen Maschinen, intelligenter Vernetzung über eine cloudbasierte Plattform, wie der 3DExperience Plattform von Dassault Systèmes sowie ausgereifte Verfahren für 3D-Druck.
Lesen Sie mehr:
Textquelle: Dassault Systèmes
Bildquelle: Dassault Systèmes