
KLEIN, ROBUST, ABENTEUERLUSTIG

Ob in einem Satelliten-Antrieb im Weltall, in Präzisions-Verbrennungssystemen, Rasterelektronenmikroskopen oder in chirurgischen Instrumenten – ein robustes Miniatur-Magnetventil wurde für vielfältige außergewöhnliche Einsatzfälle konzipiert.
Mit seiner Erfindung des Dichtstopfens in Expansionsbauweise, Leeplug genannt, gründete Leighton Lee II 1948 die Firma „The Lee Company“. Die Verschluss-Stopfen eröffneten mit ihrer besonderen Befestigungsmethode neue Perspektiven in der Konstruktion von Ventilblöcken für Hydrauliksysteme. In den ersten Jahren konzentrierte sich Lee ausschließlich auf die hohen Anforderungen der Luftfahrtindustrie – bis heute sind mehr als 500 000 000 Leeplugs in Fluggeräten auf der ganzen Welt verbaut worden. Nach und nach widmete man sich aber auch Märkten mit ähnlich anspruchsvollen Spezifikationen in der Raumfahrttechnik, der Industrie- und Fahrzeughydraulik sowie der Analyse- und Medizintechnik. Ob Stopfen, Ventile, Durchflussbegrenzer oder Schutzsiebe: Lee ist heute spezialisiert auf die Entwicklung von miniaturisierten Flüssigkeitssteuerungssystemen für vielfältige kritische Anwendungen im Bereich der Hydraulik und Pneumatik.
Lesen Sie mehr:
Textquelle: LEE
Bildquelle: LEE