
FREI VON ALTEM BALLAST

Leichtbau, das ist mehr als die Substitution von schweren durch leichte Werkstoffe. Das Gebot der Stunde lautet Konzeptleichtbau. Denn wer sich beim Engineering und der Entwicklung frei von altem Ballast macht, der kann Produkte ganz neu denken und so erhebliche Kosteneinsparungen realisieren – ohne teure Materialien oder komplexe Fertigungsprozesse.
Die Potenziale des konventionellen Leichtbaus, bei denen man schwere Materialien wie Stahl beispielsweise durch Aluminium und Carbonfasern ersetzt, sind in vielen Branchen weitgehend ausgeschöpft. Daher muss man einen Schritt weiter gehen und den Leichtbau anders verstehen und denken. Aber wie? Die Antwort lautet: Konzeptleichtbau. Was zunächst etwas sperrig klingt, ist jedoch einfach erklärt: Es geht darum, ein Produkt wirklich von Grund auf als Ganzes neu zu denken. Welche Funktionalität ein Produkt genau erfüllen muss und wie Design und Konstruktion dann aussehen müssen, um diese identifizierten Funktionen zu erfüllen – das ist die grundlegende Philosophie des Konzeptleichtbaus.
Lesen Sie mehr:
Textquelle: Leichtbau BW GmbH
Bildquelle: Leichtbau BW GmbH