
Formvollendete Standsicherheit
Maschinen und Anlagen müssen stets über einen guten Stand verfügen. Die neuen massiven Maschinenfüße des Normteilspezialisten Ganter eignen sich insbesondere für große und schwere Anlagen und Maschinen.
WeiterlesenSeite auswählen
von Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Jan 24, 2022
Maschinen und Anlagen müssen stets über einen guten Stand verfügen. Die neuen massiven Maschinenfüße des Normteilspezialisten Ganter eignen sich insbesondere für große und schwere Anlagen und Maschinen.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Okt 27, 2021
Der Technologietag Leichtbau fokussiert am 09. und 10.11.2021 unter dem Leitthema „Nachhaltigkeit durch Leichtbau in der Praxis“ zukunftsweisende Lösungsansätze für die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Okt 26, 2021
Das Heinrich Kipp Werk hat ein neues Verschraubungssystem für Einsatzbereiche entwickelt, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Die totraumfreie Lösung ist für eine einfache Reinigbarkeit konzipiert.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Okt 7, 2021
Das Unternehmen 3D Systems erweitert sein Angebot um die Werkstoffe Scalmalloy (A) sowie M789 (A) für die additive Metallfertigung. Nutzer können die Materialien auf ihrer Direktmetalldruck-Plattform verwenden.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Sep 8, 2021
Mit dem leistungsstarken Neuzugang P 690 komplettiert der Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens sein NBR-Produktportfolio um einen weiteren Werkstoff, der sich für unterschiedliche Anwendungen im industriellen Umfeld eignet.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Aug 26, 2021
Pöppelmann K-Tech präsentiert Lösungen zur Ressourcenschonung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Kunststoff für die Automobilindustrie im Rahmen der „Plastics in Automotive Engineering – PIAE 2021“.
Weiterlesenvon Nicole Steinicke | Feb 2, 2021
Ein ultrahochmolekularer Kunststoff, der weiß und trotzdem ableitfähig ist, ist S plus white ESD von Murtfeldt. Er eignet sich für den Einsatz in ESD-sensitiven Arbeitsumgebungen mit hohen hygienischen Standards.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Okt 7, 2020
Leichtbau, das ist mehr als die Substitution von schweren durch leichte Werkstoffe. Das Gebot der Stunde lautet Konzeptleichtbau. Denn wer sich beim Engineering und der Entwicklung frei von altem Ballast macht, der kann Produkte ganz neu denken und so erhebliche Kosteneinsparungen realisieren – ohne teure Materialien oder komplexe Fertigungsprozesse.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Sep 9, 2020
Das Clinchen hat sich als Verbindungstechnik in der blechverarbeitenden Industrie durch seine Effizienz und Zuverlässigkeit bewährt. Das schätzt auch ein Schweizer Haushaltsgeräte-Hersteller und investierte in eine neue Anlage. Auf ihr werden die Führungsbleche für Geschirrund Besteckschubladen mit der Seitenwand des Highend-Geschirrspülers verbunden.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Sep 4, 2020
Das Gewindeverstärkungsprinzip Helicoil wurde vor über 80 Jahren entwickelt. Der Grund für die Erfindung: Bei Sternmotoren für Flugzeuge, die aus Grauguss gefertigt wurden, trat bei der Verschraubung ein hoher Verschleiß auf. Die Technologie wurde stetig weiterentwickelt und ist heute weltweit bekannt.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Mai 26, 2020
Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege in der Kommunikation: Die Harting Technologiegruppe zeigt 2020 erstmals seine neuen Produkte und Lösungen rund um die Megatrends Industrie 4.0 und IIoT rein digital.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Mai 26, 2020
Die neuen EMV-Schirmklammern von Icotek LFC-MSKL bzw. LFC-SKL dienen zur Montage mit Bügelschellen auf C-Schienen und kontaktieren den Leitungsschirm direkt an der C-Schiene.
WeiterlesenANZEIGE
ANZEIGE
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
ANZEIGE