
Streaming-Dienst für AR- und VR-Apps
Das deutsch-österreichische Tech-Startup Holo-Light entwickelt eine globale Streaming-as-a-Service-Plattform, um industrielle Augmented- und Virtual-Reality-Applikationen on Demand zu streamen.
WeiterlesenSeite auswählen
von Inga Ronsdorf | Feb 15, 2022
Das deutsch-österreichische Tech-Startup Holo-Light entwickelt eine globale Streaming-as-a-Service-Plattform, um industrielle Augmented- und Virtual-Reality-Applikationen on Demand zu streamen.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Feb 15, 2022
Das deutsche Start-Up drag&bot in Stuttgart, eine Ausgründung des Fraunhofer Instituts, hat eine rein cloud-basierte Simulationsumgebung für Industrieroboter verwirklicht.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Jan 26, 2022
Das Schulungsprogramm von Kisssoft bis zum Sommer 2022 in Deutsch besteht aus Einführungsschulungen, darauf aufbauende Vertiefungsschulungen und Spezialschulungen zu ausgewählten Themen.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Dez 1, 2021
Bei der Herstellung sowie Prüfung von Zahnrädern unterstützt Kisssoft den Anwender mit zahlreichen Berechnungs- und Simulationsmöglichkeiten für die Arbeitsvorbereitung.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Okt 22, 2021
Im Kisssoft-Release 2021 ermöglicht das Wellenmodul die Durchführung von Lagerberechnungen über den SKF Cloud Service basierend auf der ISO/TS 16281. So kann eine detaillierte Lagerinnengeometrie berücksichtigt werden.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Sep 9, 2021
Mit der AllroundLine bietet ZwickRoell eine Prüfmaschinenreihe an, die sich für Zug-, Druck- und Biegeversuche an additiv gefertigten Produkten eignet. Die Geräte decken mehrere Tests über nur eine Anlage ab.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Jul 13, 2021
Mit wenigen Klicks das richtige Produkt für Ihre Anwendung finden – Das geht ganz einfach mit den Auslegungstools des Offenburger Antriebsspezialisten Hiwin.
Weiterlesenvon Inga Ronsdorf | Jun 14, 2021
Siemens Digital Industries Software stellt die Xcelerator Academy vor, einen einheitlichen Ansatz, mit dem Nutzer, Umsetzer und Entwickler auf ihrer Reise in die Digitalisierung mit dem Xcelerator-Portfolio ihre Fähigkeiten entwickeln können.
Weiterlesenvon Martina Klein | Jun 10, 2021
Mit dem 3D-Druck erweckt der Kunststoffspezialist Pöppelmann Produktideen zum Leben und fertigt für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen hochwertige Muster und Kleinserien – ab Stückzahl 1.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Nov 13, 2020
Konstruktionen in der Luft- und Raumfahrttechnik müssen außergewöhnlichen Belastungen und Herausforderungen standhalten. Die Neuentwicklung eines speziell geschmierten Propellergetriebes gelang durch die enge Zusammenarbeit zweier deutscher Fertigungs- Spezialisten in Rekordzeit.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Nov 11, 2020
Flexibilität in der Fertigung, Materialeinsparungen, Leichtbau, schnelle Verfügbarkeit von Prototypen, … – die additive Fertigung eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten. Um diese Potenziale optimal ausschöpfen zu können, sind Vernetzung und abgestimmte Softwaretools gefragt.
Weiterlesenvon Redaktion DER KONSTRUKTEUR | Okt 5, 2020
Im Zusammenhang mit Schwertransporten von Leichtbau zu sprechen, scheint zunächst paradox, doch jedes Kilogramm Gewicht, das am Fahrzeug eingespart wird, kommt der Nutzlast zugute. Ein Hersteller von Schwerlastund Spezialtransportlösungen nutzt deshalb eine Strukturanalysesoftware, die speziell für dynamische Designprozesse entwickelt wurde.
WeiterlesenANZEIGE
ANZEIGE
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
ANZEIGE